Veranstaltung 2: Kontrahierungszwang – Klammer der Solidarität oder Fessel des Systems?
Der Kontrahierungszwang zwischen Krankenversicherern und Leistungserbringern steht auf dem Prüfstand. Wie lässt sich Versorgungsgerechtigkeit sichern, wenn mehr Vertragsfreiheit gefordert wird? Expert:innen diskutieren Chancen, Risiken und neue Modelle.
Der Kontrahierungszwang verpflichtet Schweizer Krankenversicherer in der obligatorischen Grundversicherung mit allen zugelassenen Leistungserbringern Verträge abzuschliessen. Ursprünglich als Garant für freien Zugang zu medizinischer Versorgung gedacht, gerät diese gesetzliche Pflicht zunehmend unter Druck: Bremst sie Wettbewerb und Innovation? Oder schützt sie vor einem Gesundheitssystem, das ausschliesslich dem Markt folgt?
Während Kritiker:innen den Zwang als überholt und ineffizient betrachten, warnen Befürworter: innen vor Versorgungslücken, besonders für vulnerable Gruppen. Politische Vorstösse zur Lockerung haben die Debatte neu entfacht: Kann Gerechtigkeit auch ohne Vertragspflicht bestehen? Und wie viel Effizienz verträgt ein solidarisches System?
Die Veranstaltung bringt Stimmen von Krankenversicherern, Leistungserbringern, Patient:
innenperspektive und Public Health zusammen, und stellt die entscheidende Frage:
Dient der Kontrahierungszwang noch als Klammer der Solidarität oder ist er längst zur
Fessel des Systems geworden?
REFERATE
Simone Hofer, Ökonomin, Master of Public Health
PODIUMSDISKUSSION
Alain Ehrsam, Leiter Leistungseinkauf & Tarife, Sanitas
Mario Fasshauer, Geschäftsleiter, Patientenstelle Zürich
Silke Herold, Leiterin Strategisches Tarifmanagement, USZ
ZEIT
Beginn: 18.00 Uhr
Dauer: ca. 1½ Stunden, anschliessend Snacks und Getränke
ORT
ZHAW School of Management and Law
Gebäude SW (Volkartgebäude) Raum SW 101
St.-Georgen-Platz 2
8400 Winterthur
www.zhaw.ch/sml
Wir freuen uns, Sie vor Ort begrüssen zu dürfen.
Datum
Von: 20. Oktober 2025, 18.00 Uhr
Ort
ZHAW School of Management and Law / Campus St.-Georgen-Platz
8401
Winterthur
Veranstalter
ZHAW Winterthurer Institut für Gesundheitsökonomie
Gertrudstrasse 8
8401
Winterthur
+41 58 934 78 97
info.wig@zhaw.ch
ZHAW Winterthurer Institut für Gesundheitsökonomie