Eingabe löschen

Kopfbereich

Hauptnavigation

CYPHER Symposium

CYPHER Symposium 2025 – «Gender Matters – Braucht die Kinder- und Jugend Public Health mehr Geschlechtersensitivität?»

Wir laden Sie herzlich zum «CYPHER Symposium 2025 – «Gender Matters - Braucht die Kinder- und Jugend Public Health mehr Geschlechtersensitivität?» am 5. November 2025 von 13:30 – 17:30 ein.

Das Geschlecht beeinflusst die Gesundheit von Kindern – sowohl im Sinne von Sex wie auch im Sinne von Gender. Doch wie geschlechtersensibel ist die Public Health-Praxis wirklich? Im zweiten CYPHER-Symposium wollen wir mit Ihnen diskutieren, ob und warum eine differenzierte Betrachtung von Gender essenziell für wirksame Gesundheitsförderung und Prävention im Kindes- und Jugendalter ist. Im Hauptvortrag rücken wir dabei besonders die Gesundheit von Jungen in den Fokus – ein oft vernachlässigter Aspekt.

Das ZHAW-Kompetenznetzwerk Child and Youth Public Health Research hat das Ziel, zusam-men mit Partner:innen aus Praxis, Politik und Forschung durch exzellente, interdisziplinäre Public-Health Praxis- und Forschungsprojekte und Austausch einen substanziellen Mehrwert für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in der Schweiz zu schaffen.

Wir freuen uns, uns mit Ihnen an unserem zweiten CYPHER-Symposium über ein aktuelles Public Health Thema und Anliegen von Kindern und Jugendlichen auszutauschen und zu diskutieren.

Herzliche Grüsse
CYPHER-Symposium Organisationskomitee

Überblick

  • Datum: Mittwoch, 5. November 2025, 13.30 – 17.20 Uhr
  • Thema: Gender Matters – Braucht die Kinder- und Jugend Public Health mehr Geschlechtersensiti-vität?
  • Ort: ZHAW Campus Toni-Areal, Pfingstweidstrasse 96, 8005 Zürich, Hörsaal: 6.T47
  • Im Anschluss laden wir Sie herzlich zu einem gemeinsamen Apéro ein.

Programm

Detailprogramm folgt

 

Ort der Durchführung

Der Anlass findet im Hörsaal: 6.T47, Campus Toni-Areal, in Zürich statt. 

Anreise mit dem öffentlichen Verkehr: Die Tramhaltestelle «Toni-Areal» der Linie 4 befindet sich direkt beim Haupteingang des Campus.

Parkplätze: Parkplätze stehen im Parkhaus gegen Ticketgebühr zur Verfügung. Neben dem Toni-Areal an der Förrlibuckstrasse 151 befindet sich zudem das öffentliche Parkhaus P West.

Anmeldung

Bitte melden Sie sich zur Veranstaltung an. Die Teilnahme ist kostenlos, jedoch ist die Teilnehmerzahl begrenzt. Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt.

Anmeldeschluss: 27. Oktober 2025

Fortbildungspunkte

Die Veranstaltung wird mit 4 Fortbildungscredits von der Fachgesellschaft Schweizerische Gesell-schaft für Fachärztinnen und -ärzten in Prävention und Public Health anerkannt.

Datum

Von: 5. November 2025, 13.30 Uhr

Ort

ZHAW, Campus Toni-Areal
Pfingstweidstrasse 96
8005 Zürich