Eingabe löschen

Hauptnavigation

Apéro Philo

Plädoyer für eine nicht-anthropozentrische Umweltethik

In aktuellen Nachhaltigkeitsdiskussionen wird der Wert der Natur meist am langfristigen Nutzen für den Menschen gemessen. Die Interessen nichtmenschlicher, insbesondere leidensfähiger Lebewesen und ihr Eigenwert werden dabei vernachlässigt. Ist das gerechtfertigt? Braucht es ein ganzheitlicheres Konzept von Nachhaltigkeit, das eine patho- und biozentrische Ethik stärker gewichtet?

Zeit: Dienstag, 2. Dezember 2025, 18-19.30 Uhr (inkl. Apéro)
Ort: Digital Library Space, Rämistrasse 69, 1. Stock (Gebäude SOC), 8001 Zürich (Plan)

Anmeldung bis Dienstag, 25. November unter goet@zhaw.ch.

Datum

Von: 2. Dezember 2025, 18.00 Uhr