News
Bleiben Sie informiert über unsere Forschungsergebnisse, Medienmitteilungen, Absolventenporträts und weitere Neuigkeiten.
- Vorherige Seite
- …
- Seite 40
- Seite 41
- Seite 42
- …
- Nächste Seite
-
Swiss Marketing Leadership Studie 2019: Komplexität und Zeitdruck machen Schweizer Unternehmen zu schaffen
-
Wenn das Programm übersetzt und der Chatbot berät
-
Onlineshopping im Ausland bei Schweizerinnen und Schweizern immer beliebter
-
ZHAW beendet Zusammenarbeit mit Inthera Bioscience AG
-
Kurzkrimi: Rockerbraut
-
Smart Cities und der Gender-Data-Gap
-
Mit dem Roboter auf Tuchfühlung
-
Die Schweiz hat Nachholbedarf im Bereich Digital Health
-
Was bedeutet Studierfähigkeit? Wie gut bereitet die Berufsmatura auf die Fachhochschule vor?
-
Arbeit 4.0: Geht uns die Arbeit aus? Im neuen ZHAW-Impact
-
Österreichische Bildungsministerin besucht ZHAW
-
«Die Erfahrung muss man immer selber machen.»
-
Kriminalität in der Schweiz sinkt, während die Sorge davor steigt
-
Medienmitteilung: Andreas Abegg wird in den ENSI-Rat gewählt.
-
Was ist smart an Smart Cities?
-
Wie ist die Lebenssituation von Studierenden mit Behinderung an der ZHAW?
-
Absolventen gewinnen Preis für Tablettenautomat
-
«Das Richti-Areal in Wallisellen ist eine gelungene Mischung aus Arbeiten.»
-
Semesterbeginn für 13'600 Studierende an der ZHAW
-
ZHAW-Studierende gewinnen Preise am Swiss Green Economy Symposium