Bleiben Sie informiert über unsere Forschungsergebnisse, Medienmitteilungen, Absolventenporträts und weitere Neuigkeiten.
- Vorherige Seite
- …
- Seite 31
- Seite 32
- Seite 33
- …
- Nächste Seite
-
Nachgefragt: Was bietet der «digitale Campus» der ZHAW
-
Von Datensalat und Blattsalat
-
IAP Podcast: Den beruflichen Kompass schärfen
-
ZHAW ist jetzt institutionell akkreditiert
-
Lara Stoll und Daniel Perrin zu Gast in der Neujahrssendung «Persönlich»
-
Die (des)informierte Gesellschaft
-
«In den Strassen waren Soldaten postiert»
-
Unternehmen ohne Chefs
-
Imponieren, warnen oder tarnen
-
Rechtspsychologe über Strafgesetz: «Die Moral ist noch da»
-
Lieblingsstories zeigen den Weg
-
Fokus auf Daten und Digitalisierung: Neues PhD-Programm in Angewandter Linguistik
-
Social Media Schweiz: Mehr Bedeutung, Strategie und Geld
-
Data Science: Auf Daten surfen, statt in der Flut unterzugehen
-
Neue interaktive Weltkarte zeigt internationale Kooperationen der ZHAW
-
Sprachcodes, Verhaltenscodes, Computercodes, Farbcodes – die Welt der Codes ist facettenreich.
-
JAMES-Studie: Internetnutzung verlagert sich immer stärker aufs Smartphone
-
«Hallo Tristan!» – der TV-Chefredaktor von SRF im Austausch mit Journalistik-Studierenden der ZHAW
-
Schnittstelle Mensch-Computer: Das Gehirn als Codemaschine
-
Departement Gesundheit bleibt ein «Friendly Work Space»