Eingabe löschen

Kopfbereich

Hauptnavigation

ZHAW verstärkt CSA – neue Impulse für Forschung und Innovation in der Aviatik

Das Center for Space and Aviation Switzerland and Liechtenstein (CSA) gewinnt mit der ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften einen strategisch bedeutenden Partner. Die ZHAW bringt ausgewiesene Expertise in Aviatik, Engineering und nachhaltiger Luftfahrt ein und eröffnet neue Chancen für Forschung und Innovation am Standort Dübendorf.

Das Center for Space and Aviation Switzerland and Liechtenstein (CSA) gewinnt mit der ZHAW eine weitere Schlüsselpartnerin für Forschung und Entwicklung. Die ZHAW stärkt das CSA mit Kompetenzen in Aviatik, Engineering und nachhaltiger Luftfahrt. Bestehende Kooperationen, etwa bei der Messung von Triebwerksemissionen, werden vertieft.

Darüber hinaus engagiert sich die ZHAW in internationalen Projekten, u.a. mit dem Spin-off SkAI zur Analyse von Spoofing- und Jamming-Bedrohungen für GPS-Signale – ein wichtiger Beitrag zur Flugsicherheit.

«Die ZHAW bringt ihre interdisziplinären Kompetenzen in der Luftfahrt ein, um das CSA zu stärken und international zu positionieren. Zudem eröffnen sich mit der Partnerschaft neue Forschungsmöglichkeiten am Flugplatz Dübendorf, vor allem im Bereich Sustainable Aviation und Autonomous Systems», erklärt Prof. Dr. Michel Guillaume, Leiter des ZHAW Zentrum für Aviatik. Das Zentrum ist bekannt für Arbeiten zu Drohnenoperationen, Risikoanalysen, modernen Flugsimulatoren, Human Factors Performance und Aviation Language.

Prof. Dr. Dr. Oliver Ullrich, Chairman des CSA, heisst die ZHAW herzlich willkommen: «Mit der ZHAW wird das Center um das führende Kompetenzzentrum der Schweiz im Bereich der Luftfahrt und ein Zentrum des Unternehmertums verstärkt. Das ist ein enormer Gewinn für das Miteinander der Schweiz in der Luft- und Raumfahrt.» 

Gemeinsam mit Partnern wie der Universität Zürich, der Empa, der HSLU, dem CFAC-HSG und weiteren Institutionen entstehen am Innovationspark Zürich auf dem Gelände des Militärflugplatzes Dübendorf neue Synergien.

Kontakt

Über das CSA

Das Center for Space and Aviation Switzerland and Liechtenstein ist eine privatrechtliche Stiftung und bündelt die Space- und Aviatik-Kompetenzen der Universität Zürich, der Universität St. Gallen, der Hochschule Luzern, der privaten Universität Liechtenstein, der Empa, der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften, dem Air Force Center, dem Fliegerärztlichen Institut der Luftwaffe, der Swiss Skylab Foundation, der Volkswirtschaftsdirektion des Kantons Zürich und dem liechtensteinischen Amt für Kommunikation.

https://spacevalley.ch