Eingabe löschen

Kopfbereich

Hauptnavigation

Mit Engagement und Expertise: Sara Häusermann folgt auf Petra Bosshart-Seiler

Dr. Sara Häusermann ist neue Leiterin des Bachelorstudiengangs Pflege für diplomierte Pflegende HF. Sie übernimmt die Nachfolge von Petra Bosshart-Seiler, die den Studiengang über 18 Jahre lang erfolgreich geführt hat und per 31. Juli in den Ruhestand getreten ist.

Am 1. August 2025 hat Dr. Sara Häusermann die Leitung des Bachelorstudiengangs Pflege für diplomierte Pflegende HF übernommen. Gemeinsam mit Dr. Irène Ris, die den Grundstudiengang sowie die Gesamtleitung des Teams Bachelor Pflege verantwortet, wird Sara Häusermann künftig die strategische und inhaltliche Weiterentwicklung des Studiengangs prägen. Zudem wird sie weiterhin in ihrer bisherigen Funktion als Leitung Entwicklung & Pädagogik für beide Studiengänge Bachelor Pflege tätig sein.

Ein prägendes Kapitel geht zu Ende

Petra Bosshart-Seiler war seit 2007 massgeblich am Aufbau des Bachelorstudiengangs Pflege beteiligt. Mit ihrem grossen Engagement und ihrer fachlichen Expertise hat sie den Studiengang von Beginn an mitgestaltet und über die Jahre hinweg kontinuierlich weiterentwickelt. Unter ihrer Leitung wurde der Studiengang zu einem anerkannten Ausbildungsangebot, das heute eine zentrale Rolle in der akademischen Pflegebildung der Schweiz einnimmt. Ihr Wirken hat Generationen von Pflegefachpersonen geprägt und die Professionalisierung der Pflege massgeblich vorangebracht. Die Institutsleitung dankt Petra Bosshart-Seiler herzlich für ihre wertvolle Arbeit und ihr langjähriges Engagement, das stets von einer grossen Begeisterungsfähigkeit geprägt war. 

Leidenschaft für Pflege und Pädagogik

Mit Sara Häusermann übernimmt eine ausgewiesene Expertin in der Pflegepädagogik die Leitung des Bachelorstudiengangs für diplomierte Pflegende HF. Seit 2009 ist sie als Dozentin am Institut für Pflege tätig und hat seit 2017 die Funktion der Leiterin Entwicklung & Pädagogik im Bachelorstudiengang Pflege inne. In dieser Rolle war sie bereits Teil des Leitungsteams und unter anderem mitverantwortlich für die curriculare Weiterentwicklung, die Qualitätssicherung der Lehre sowie die didaktische Begleitung des Dozierendenteams. 

Ihre pflegerische Fachexpertise liegt in der Palliative Care, der Begleitung von Patient:innen und Familien mit lebenslimitierenden Erkrankungen. Ihre diesbezügliche praktische Pflegeerfahrung hat sie durch ihr langjähriges Engagement als Pflegefachfrau und Fachexpertin Pflege im Kompetenzzentrum Palliative Care des Universitätsspitals Zürich gesammelt. Ihre Leidenschaft für palliative Pflege und Pädagogik widerspiegelt sich auch in ihrem Dissertationsthema: Sara Häusermann untersuchte den Mehrwert der High-Fidelity-Simulation auf die Selbstwirksamkeit von Bachelor Pflegestudierenden in einer familienzentrierten, frühen palliativen Pflegesituation.

Sara Häusermann bringt ein breites pädagogisches Fachwissen mit und verfügt über langjährige Erfahrung in der Hochschullehre. Ihre Promotion im Bereich Pflegepädagogik unterstreicht ihre wissenschaftliche Kompetenz und ihr Engagement für eine evidenzbasierte, zukunftsorientierte Ausbildung. Sie steht für eine moderne, praxisnahe und zugleich akademisch fundierte Pflegebildung, die den aktuellen Herausforderungen im Gesundheitswesen gerecht wird.

«Ich freue mich sehr auf die neue Aufgabe und die Zusammenarbeit mit dem engagierten Team», sagt Sara Häusermann. «Gemeinsam mit Irène Ris und allen Beteiligten möchte ich den Studiengang weiterentwickeln und die hohe Qualität der Ausbildung sichern. Dabei ist es mir ein besonderes Anliegen, die Studierenden auf ihrem Weg zu reflektierten, kompetenten und verantwortungsvollen Pflegefachpersonen zu begleiten.»