Publikationen
-
Riedi, Anna Maria; Baur, Nicole Anja,
2017.
45 m2: Hotel Mama : Nesthockeralarm oder neu definierte Selbständigkeit?.
SozialAktuell.
2017(5), S. 40.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-3808
-
Hess, Jeannine; Werner, Karin,
2017.
SozialAktuell.
2017(5), S. 37-36.
-
Bombach, Clara; Gabriel, Thomas,
2017.
In:
7th European Conference for Social Work Research, Aalborg, Denmark, 19-21 April 2017.
European Social Work Research Association.
-
Ramsauer, Nadja; Baur, Nicole Anja,
2017.
Teilzeit : Sprungbrett oder Falle für Mütter?.
SozialAktuell.
2017(4), S. 39.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-3796
-
Gabriel, Thomas; Keller, Samuel; Bombach, Clara; Stohler, Renate; Ibrahimi, Bujare,
2017.
Zürich:
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-2765
-
Chiapparini, Emanuela,
2017.
Anspruch oder Realität? : Förderung des Wohlbefindens von Kindern in Kindergärten mit Tagesstruktur.
In:
Volksschulleitungskonferenz (VSLK) des Kantons Basel-Stadt, Basel, 15. März 2017.
Erziehungsdepartement Basel-Stadt.
-
Bombach, Clara; Keller, Samuel,
2017.
"D'Fürsorg isch minere Muetter weg gnoh worde." Herkunft und Zugehörigkeit ehemaliger Heimkinder.
In:
10. Austauschtreffen der kantonalen Anlaufstellen für die Opfer von fürsorgerischen Zwangsmassnahmen, Bern, 6. März 2017.
Konferenz der kantonalen Sozialdirektorinnen und Sozialdirektoren.
-
Bombach, Clara,
2017.
Abbrüche in der Pflegekinderhilfe : ein Blick über den nationalen Tellerrand.
In:
Zugänge ermöglichen - Exklusion vermeiden: Pflegefamilien für Kinder und Jugendliche mit Behinderung, Köln, Deutschland, 13.-14. Februar 2017.
Erziehungsbüro Rheinland.
-
Bombach, Clara; Keller, Samuel,
2017.
"D'Fürsorg isch minere Muetter weg gnoh worde." Herkunft und Zugehörigkeit ehemaliger Heimkinder.
In:
Zwischenbilanzworkshop der Unabhängigen Expertenkommission (UEK), Bern, 18. Januar 2017.
Unabhängige Expertenkommission Administrative Versorgung.
-
Businger, Susanne; Ramsauer, Nadja,
2017.
In:
Messmer, Heinz, Hrsg.,
Fallwissen : Wissensgebrauch in Praxiskontexten der Sozialen Arbeit.
Opladen:
Barbara Budrich.
S. 23-48.
-
Domann, Sophie; Keller, Samuel; Rusack, Tanja; Strahl, Benjamin,
2017.
In:
Kommission Sozialpädagogik, Hrsg.,
Wa(h)re Gefühle? : sozialpädagogische Emotionsarbeit im wohlfahrtsstaatlichen Kontext.
Weinheim:
Beltz Juventa.
S. 167-177.
-
Chiapparini, Emanuela,
2017.
Anspruch oder Realität? Förderung des Wohlbefindens von Kindern in der Ganztagesbildung.
SozialAktuell.
49(4), S. 32-33.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-1262
-
Patricia, Schuler; Chiapparini, Emanuela; Kappler, Christa; Selmani, Kadrie,
2017.
AusTEr – Pedagogical responsibilities in multiprofessional cooperation in Swiss all-day schools.
In:
WERA-IRN Conference «Extended Education from an International Comparative Point of View», Bamberg, Germany, 30 November - 2 December 2017.
-
Muri Koller, Gabriela; Friedrich, Sabine; Mischler, Dave,
2017.
Bühnen für Bewegung und Begegnung.
Anthos - Zeitschrift für Landschaftsarchitektur.
2017(2).
-
Gabriel, Thomas; Keller, Samuel,
2017.
Child and youth care in switzerland : context, types of placement and transitions.
In:
Islam, Tuhinul; Fulcher, Leon, Hrsg.,
Residential child and youth care in a developing world : European perspectives.
Cape Town:
CYC-Net Press.
S. 62-75.
European Perspectives ; 2.
-
Becker-Lenz, Roland; Gautschi, Joel; Rüegger, Cornelia,
2017.
In:
Messmer, Heinz, Hrsg.,
Fallwissen : Wissensgebrauch in Praxiskontexten der Sozialen Arbeit.
Opladen:
Barbara Budrich.
S. 115-154.
-
van Oordt, Noëmi,
2017.
Ludwigshafen:
Stadtarchiv Ludwigshafen.
-
Bildungsdirektion Kanton Zürich, Volksschulamt, Hrsg.,
2017.
Die Tagesschule : von der Idee bis zur Einführung.
Zürich:
Bildungsdirektion des Kantons Zürich.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-1239
-
Wohlgensinger, Corinne; Tausendfreund, Tim,
2017.
Die UN-BRK - Meilenstein und Wegweiser.
In:
Auftaktveranstaltung zum Aktionsplan UN-BRK - INSOS, St.Gallen, 23. März 2017.
-
Johner-Kobi, Sylvie; Spring, Stefan; Riedi, Anna Maria,
2017.
SozialAktuell.
49(5), S. 34-35.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-1784