Alle Medienmitteilungen
- Vorherige Seite
- …
- Seite 05
- Seite 06
- Seite 07
- …
- Nächste Seite
-
Jugendliche wurden zu Forschenden
-
Zehn Hochschulen, 50 Praxispartner:innen: Die ZHAW ist an grenzübergreifenden Innovationslaboren in der Bodenseeregion beteiligt
-
Eine App bringt alle Verkehrsmittel zusammen
-
Besserer Lehrabschluss mit Virtual Reality
-
Wird die Schweizer Wettbewerbsfähigkeit zum Problem?
-
Digitale Welt? Für Versicherte zählen andere Dinge
-
ZHAW-Forschende wenden Quantencomputer erfolgreich in der Praxis an
-
Schweizer Städte fördern vermehrt Smart City-Aktivitäten
-
Erstmals Olivenöle «extra nativ» aus China mit Olive Oil Award ausgezeichnet
-
Etablierung von Rechtsstaatlichkeit ist für Nachkriegsukraine zentral
-
ZHAW Science Week macht Jugendliche zu Forschenden
-
68 Master-Diplome in Life Sciences vergeben
-
Wasserkreisläufe im urbanen Raum neu denken
-
Jugendliche in der Schweiz sind fasziniert von Mega-Influencer:innen
-
ZHAW verzeichnet über 10000 Weiterbildungsteilnehmende
-
Chemiestudentin erhält Max Lüthi Preis für Bachelorarbeit zu Nanopartikeln für den Wirkstofftransport
-
Schweizer Unternehmen betreiben immer professionelleres Content Marketing
-
Marketing-Automatisierung wird für Unternehmen immer wichtiger
-
Chatbot EMA soll Geflüchtete vor Ausbeutung schützen
-
Smart Home: ein Ansatz für aktives und gesundes Altern? Eine Studie zu Potenzial und Erwartungen