Eingabe löschen

Kopfbereich

Schnellnavigation

Hauptnavigation

Abschlussprüfung CAS Krisenkommunikation

Dieser CAS ist ein gemeinsames Weiterbildungsangebot des IAM und dem Ausbildungs-Kommando MIKA der Schweizer Armee. Das MIKA ist verantwortlich für die Organisation und Durchführung der Kurse. Wer alle sechs Kursmodule erfolgreich absolviert hat und die Zulassungsbedingungen erfüllt, kann am IAM die CAS-Schlussprüfung ablegen.

Anmelden

Favoriten vergleichen

Auf einen Blick

Abschluss:

Certificate of Advanced Studies (15 ECTS)

Start:

27.10.2023

Dauer:

3 Tage

Kosten:

CHF 2'400.00

Durchführungsort: 

Departement Angewandte Linguistik, Theaterstrasse 15c, 8401 Winterthur

Unterrichtssprache:

Deutsch

Daten: 

Prüfungskolloquium am 27./28. Oktober 2023. Prüfungstag am 11. November 2023.

Ziele und Inhalt

Zielpublikum

Absolventinnen und Absolventen des MIKA-Kursprogramms Krisenkommunikation, die ihre Ausbildung als CAS anerkennen lassen wollen.

Ziele

Der CAS Krisenkommunikation befähigt die Absolventen, sich in Krisen und Konflikten richtig zu verhalten und unter Druck professionell zu kommunizieren.

Inhalt

Prüfungskolloquium

Die Prüfungskandidaten besuchen am 27. und 28. Oktober 2023 ein zweitägiges Prüfungskolloquium am IAM in Winterthur. Die zur Prüfung Angemeldeten erhalten ca. 2 Wochen vorher eine Einladung.
Inhalte: Theorie und Praxis der Organisations- und Krisenkommunikation, Konzepttechnik, Teilsimulation der schriftlichen Prüfung, Fragen zum Prüfungsstoff.

Prüfung

Die Prüfung findet am Samstag, 11. November 2023, statt und besteht aus zwei Teilen:

Schriftlicher Teil: Wissen und Anwendung (90’):

  • Analyse einer Krise, Formulieren von Zielen, Entwickeln von Massnahmen, etc.
  • Fragen zu diversen Themen des Kurses

Mündlicher Teil: Interview (5’ - 10’):

  • Zangen-Interview (ein Befragter, zwei Fragesteller) zu einer Krisensituation

Beratung und Kontakt

  • Foto von Markus Niederhäuser

    Studienleitung

    Markus Niederhäuser, MA

  • Administration

    ZHAW
    Departement Angewandte Linguistik
    IAM Institut für Angewandte Medienwissenschaft
    Eveline Kull
    Assistentin Studienleitung
    Theaterstrasse 15c, Postfach
    8401 Winterthur

    Tel. +41 58 934 77 12
    info.iam@zhaw.ch

Veranstalter

Kooperationspartner

Anmeldung

Zulassungskriterien

Zur Prüfung ist zugelassen, wer

  • im Minimum ein Hochschulstudium oder mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in einem Kommunikationsberuf mit entsprechender Fortbildung nachweisen kann.
  • folgende 6 Module mit MIKA-Zertifikat absolviert hat: Medien, Interpersonelle Kommunikation, Mil Mgmt Standard, Krisenkommunikation I + II sowie Konfliktmanagement.
  • die entsprechenden sechs Module mit MIKA-Zertifikat innerhalb von drei Jahren absolviert hat.
  • das Prüfungskolloquium am IAM besucht hat.

Startdaten und Anmeldung

Start Anmeldeschluss Anmeldelink
27.10.2023 27.09.2023 Anmeldung

Downloads und Broschüre

Downloads