Newsarchiv IMK
- Vorherige Seite
 - …
 - Seite 03
 - Seite 04
 - Seite 05
 - Nächste Seite
 
- 
	
			
				
Kommunikation barrierefrei gestalten
 - 
	
			
				
LEGO im Studium
 - 
	
			
				
Wie Unternehmen Umweltkommunikation mehrsprachig gestalten und NPOs und Banken mit Sprache Vertrauen schaffen
 - 
	
			
				
Von der Arzt-PatientInnen-Kommunikation bis zur Medienarbeit des SFV – ausgezeichnete Bachelorarbeiten der Angewandten Linguistik
 - 
	
			
				
Sprachgebrauch im Kontext der Energiewende
 - 
	
			
				
Qualität der Translationsausbildungen im Fokus
 - 
	
			
				
Mal wieder nix wie weg – Studierende der Angewandten Sprachen erhalten Diction-Stipendium 2017
 - 
	
			
				
Neuer Weiterbildungskurs «Risikomanagement für Übersetzungen» am 2. Juni 2017
 - 
	
			
				
RaBe zu Besuch am IUED – Barrierefreiheit bei Medienproduktionen
 - 
	
			
				
Neuer Direktor des Departements Angewandte Linguistik ernannt
 - 
	
			
				
Wissenschaftlich überzeugend und praxisrelevant: Masterarbeiten der Angewandten Linguistik werden mit CLS-Preis und Farner Award prämiert
 - 
	
			
				
Vom Wir-Gefühl in der Kommunikation bis zur Verbreitung des Englischen – Bachelorarbeiten behandeln topaktuelle Themen
 - 
	
			
				
Cybathlon 2016: Sprachliche Höchstleistungen von ZHAW-Dolmetschern
 - 
	
			
				
Maureen Ehrensberger-Dow zum Vorstandsmitglied der EST gewählt
 - 
	
			
				
«Je ne sais pas, je suis touriste!» – Sprachexpertin Michaela Rebhandl verrät in SRF Virus-Sendung Tipps zum Sprachenlernen
 - 
	
			
				
Eröffnungsfeier des Gotthard-Basistunnels: ZHAW-Dolmetscher kommen zum Zug
 - 
	
			
				
Zwischen Aussenpolitik und «Moules et Frites»: ZHAW-Studentinnen zu Besuch in Brüssel
 - 
	
			
				
Translation is a right – NPIT3 am IUED
 - 
	
			
				
Diction-Stipendium 2016: Einmal Fernweh und zurück
 - 
	
			
				
Leiter der Vertiefung Konferenzdolmetschen Lorenz Mohler im Video-Porträt