Creativity meets technology – Angewandte Linguistik im Spannungsfeld zwischen künstlicher und menschlicher Intelligenz
Am Freitag, 6. Juni 2025, fand am Departement Angewandte Linguistik der ZHAW-Studientag der Vereinigung für Angewandte Linguistik in der Schweiz (VALS-ASLA) statt.
Ziele des Treffens
Ziel des Studientags war, das immer wechselnde Spannungsverhältnis zwischen Mensch und Maschine in der und für die sprachwissenschaftliche Forschung näher zu beleuchten und daraus zukunftsweisende Forschungsfragen zu generieren.
Book of abstracts
Impressionen

Diskussionsansätze
Wie spielen menschliche Kreativität und künstliche Intelligenz in allen Bereichen der angewandten Linguistik zusammen? Zum Beispiel:
- im Sprachunterricht
- in der angewandten Sprachforschung
- beim Übersetzen und Dolmetschen
- im Journalismus und im Bereich der Content Creation
- im literarischen und künstlerischen Schaffen
- in der Organisationskommunikation
Call for papers
Keynote Speaker
Simon Pare, geboren 1972, ist in Shropshire, Großbritannien aufgewachsen. Er studierte Germanistik und Romanistik an der Cambridge University. Nach einem Master of Science in Nachhaltiger Landwirtschaft an der University of London, arbeitete Simon bei «Fairtrade» in Paris, bevor er 2006 literarischer Übersetzer aus dem Deutschen und Französischem wurde. Er wohnt seit 2017 im Zürcher Oberland.
Tagungsort
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Gebäude SM, Theaterstrasse 15c, 8400 Winterthur