Eingabe löschen

Kopfbereich

Hauptnavigation

Angewandte Linguistik

Technische Kommunikation im Wandel: Highlights aus dem Tecom Report Schweiz 2025

Wo steht die Technische Kommunikation in der Schweiz? ZHAW-Forschende haben zusammen mit der Tecom Schweiz den ersten Branchenreport erstellt. Der Tecom-Report Schweiz 2025 nennt Kennzahlen und zeigt auf, welche Herausforderungen die Digitalisierung mit sich bringt und welche Perspektiven sie für die Branche eröffnet.

Je nach Professionalisierungsgrad und Unternehmensgrösse ist die Technische Kommunikation in puncto Digitalisierung mehr oder weniger weit fortgeschritten. Der erste Branchenreport 2025, den ZHAW-Forschende zusammen mit dem Branchenverband Tecom Schweiz erstellt haben, zeigt den Stand der Digitalisierung in der Technischen Kommunikation in der Schweiz. Der Report erfasst Themen wie Ausbildung, Berufserfahrung, Tätigkeitsfelder und Gehälter und er zeigt Trends, Perspektiven und Herausforderungen auf, die Technische Redaktionen und Unternehmen aktuell bewegen. 

In einem Impulsreferat präsentieren Birgit Fuhrmann und Martin Schuler Highlights aus dem Tecom Report 2025.

Im Anschluss sind Sie eingeladen, die Ergebnisse und Ihre Erfahrungen bei einem Apéro mit den Forschenden und anderen Teilnehmenden zu diskutieren.

Die Veranstaltung richtet sich an Fachleute aus der Technischen Kommunikation ebenso wie aus Übersetzung, Terminologie, IT oder verwandten Bereichen – und bietet Studierenden und allen Interessierten Gelegenheit, sich über die Zukunft der Technischen Kommunikation in der Schweiz zu informieren.

Die Veranstaltung findet im Rahmen der «Feierabendgespräche der Tecom Schweiz» und der Eventreihe «Language matters» statt. 

Datum

Von: 25. November 2025, 18.00 Uhr

Ort

Die Veranstaltung wird an unserem Campus stattfinden (Raum SM O2.01, 2. OG).