Eingabe löschen

Kopfbereich

Hauptnavigation

Eignung der XR-Technologien im Bereich Marketing & Vertrieb von technischen Produkten

Im Projekt wird die Machbarkeit und der konkrete Nutzen von Extended Reality (XR) für den Marketing- und Vertriebsprozess eines Maschinenherstellers untersucht. Es werden Use-Cases definiert, technologische Voraussetzungen evaluiert und ein prototypischer XR-Demonstrator für eine ausgewählte Maschine entwickelt.

Beschreibung

Ein Maschinenhersteller vertreibt komplexe Anlagen, die schwer zu transportieren oder vor Ort zu demonstrieren sind. Kunden möchten die Maschinen vor dem Kauf erleben, verstehen und vergleichen – idealerweise ohne lange Reisen oder physische Muster.

Marketing & Vertrieb stossen bei der Präsentation an Grenzen (z. B. hohe Transportkosten, eingeschränkte Demo-Möglichkeiten, räumliche Distanzen).

XR-Technologien (AR, VR, MR) ermöglichen virtuelle Produktdarstellung, interaktive Demos und immersive Kundenerlebnisse. Ziel ist die systematische Untersuchung der Eignung von XR-Technologien für Marketing & Vertrieb, das Aufzeigen der heutigen (2025) Möglichkeiten und Grenzen dieser Technologien sowie die Entwicklung einer Handlungsempfehlung für das Unternehmen.

Eckdaten

Projektleitung

Projektstatus

laufend, gestartet 07/2025

Institut/Zentrum

Institute of Product Development and Production Technologies (IPP)

Drittmittelgeber

Innosuisse Innovationsscheck