Experimentelle Untersuchungen und Modellierungen zur Skalierung des HyFlexGT multi-Rohrbrenners
Der HyFlexGT-Brenner von SBES lässt sich relativ einfach an verschiedene Gasturbinenmodelle für die Wasserstoffverbrennung anpassen. Um das Verhalten der verschiedenen Brennerversionen vorherzusagen und eine effiziente Skalierung zu ermöglichen, wird ein thermoakustisches Modell benötigt.
Beschreibung
Das von der ZHAW entwickelte thermoakustische Modell wird es der Sustainable Business & Engineering Solutions GmbH (SBES) ermöglichen, das Verhalten des HyFlexGT-Brenners mit unterschiedlicher Anzahl von Mischrohren vorherzusagen. So können Erkenntnisse aus Laborexperimenten auf grosse, reale Maschinen übertragen werden. Dies ist für die Entwicklung skalierter Versionen des Brenners, die den Leistungsanforderungen verschiedener Turbinen entsprechen, von entscheidender Bedeutung. Darüber hinaus wird die ZHAW atmosphärische Tests mit dem Brenner durchführen.
Eckdaten
Projektleitung
Stellv. Projektleitung
Dr. Alain Richard Martin
Projektpartner
Sustainable Business & Engineering Solutions GmbH
Projektstatus
laufend, gestartet 08/2025
Institut/Zentrum
Institut für Energiesysteme und Fluid-Engineering (IEFE)
Drittmittelgeber
Innosuisse Innovationsscheck
Projektvolumen
15'000 CHF