JuRAG - Entwicklung eines multilingualen Recherche-Systems für juristische Fragestellungen
Beschreibung
Das Ziel dieses Projekts ist die Entwicklung eines innovativen Recherchetools, das die Suche nach relevanten Rechtsdokumenten in der Schweiz deutlich vereinfacht und beschleunigt. Juristinnen und Juristen verbringen derzeit zwischen 30 % (Fachanwalt) und 60 % (Bundesgericht) ihrer Arbeitszeit mit Rechercheaufgaben – im Durchschnitt etwa 20 Stunden pro Woche. Durch den Einsatz unseres Systems soll dieser Aufwand um bis zu 80 % auf rund 4 Stunden pro Woche reduziert werden. Bei etwa 30’000 aktiven Juristinnen und Juristen in der Schweiz entspräche dies einer wöchentlichen Einsparung von ca. 480’000 Arbeitsstunden.
Ein bestehender Prototyp hat bereits gezeigt, dass eine zuverlässige Dokumentensuche innerhalb derselben Sprache möglich ist. Die zentrale Herausforderung liegt jedoch in der Entwicklung einer robusten mehrsprachigen Lösung, die konsistente und qualitativ hochwertige Ergebnisse über alle Schweizer Landessprachen hinweg liefert. Erste Tests mit bestehenden Technologien haben gezeigt, dass diese für den Anwendungsfall nicht ausreichend sind.
Im Rahmen dieses Projekts sollen deshalb verschiedene moderne Technologien für semantisches Retrieval systematisch untersucht, ihre Qualität evaluiert und eine optimale Strategie für ein zuverlässiges mehrsprachiges System identifiziert werden.
Eckdaten
Projektleitung
Stellv. Projektleitung
Projektpartner
Chiron Services GmbH
Projektstatus
laufend, gestartet 06/2025
Institut/Zentrum
Centre for Artificial Intelligence (CAI)
Drittmittelgeber
Innosuisse
Projektvolumen
15'000 CHF