GEMINI: Mehrskalige digitale Zwillinge (Digital Twins) für Patient:innen mit ischämischem oder hämorrhagischem Schlaganfall
Beschreibung
Ein akuter Schlaganfall bezeichnet das plötzliche Auftreten einer Funktionsstörung im Körper, die durch eine Unterbrechung der Blutversorgung des Gehirns verursacht wird. Diese Unterbrechung kann entweder durch eine Verengung oder einen Verschluss von Blutgefässen (ischämischer Schlaganfall) oder durch eine Blutung im Gehirn (hämorrhagischer Schlaganfall) entstehen und erfordert sofortige medizinische Intervention, um Hirnschäden zu minimieren.
Das EU-finanzierte GEMINI-Projekt hat zum Ziel, validierte digitale Zwillinge in Form multiskaliger und multi-organer Computermodelle zu entwickeln, welche die physiologischen Prozesse und Eigenschaften eines akuten Schlaganfalls sowie potenzielle Behandlungsoptionen simulieren. Diese Modelle basieren auf Informationen zu zerebralem Blutfluss, Hirnperfusion, Stoffwechselvorgängen und Thrombose entlang der Herz-Hirn-Achse. GEMINI plant, den Mehrwert dieser Modelle im Rahmen einer multizentrischen klinischen Studie zur personalisierten Diagnose und Therapie des akuten Schlaganfalls zu demonstrieren.
Eckdaten
Projektleitung
Stellv. Projektleitung
Projektteam
Projektpartner
Hôpitaux universitaires de Genève; University of Amsterdam; Budapest University of Technology and Economics; University of Galway; Politecnico di Milano; Pompeu Fabra University; Sim&Cure; Ansys France SAS
Projektstatus
laufend, gestartet 12/2023
Institut/Zentrum
Institut für Computational Life Sciences (ICLS)
Drittmittelgeber
Horizon Europe
Projektvolumen
1'291'000 CHF