Mitwirkung von Kindern und Jugendlichen bei Planungs- und Bauvorhaben
In einer Forschungspartnerschaft von UNICEF Schweiz und Liechtenstein mit dem Institut für Vielfalt und gesellschaftliche Teilhabe wird die aktuelle Praxis der Mitwirkung von Kindern und Jugendlichen bei Planungs- und Bauvorhaben in allen Gemeinden und Kantonen untersucht.
Beschreibung
In Forschungspartnerschaft von UNICEF Schweiz und Liechtenstein mit dem Institut für Vielfalt und gesellschaftliche Teilhabe wird der aktuelle Stand der Mitwirkung von Kindern und Jugendlichen bei Planungs- und Bauvorhaben aller Gemeinden und Kantone erhoben.
Dabei geht es darum, die aktuelle Praxis von Formen, Inhalten, Methoden, Frequenz, Planungsphasen, Akteur:innen, Qualitätssicherung und anderen Aspekten in allen Sprachregionen der Schweiz und in Liechtenstein zu erfassen. Dies bildet die Grundlage für die weitere Arbeit von UNICEF in diesem Themenfeld.
Neben einer repräsentativen Befragung aller Gemeinden und Kantone werden vertiefende Expert:innen-Interviews zu spezifischen Aspekten sowie zum Unterstützungsbedarf für den weiteren Ausbau der Mitwirkung von Kindern und Jugendlichen geführt und ausgewertet.
Eckdaten
Projektleitung
Projektteam
Projektstatus
laufend, gestartet 04/2025
Institut/Zentrum
Institut für Vielfalt und gesellschaftliche Teilhabe (IVGT)
Drittmittelgeber
UNICEF Schweiz und Liechtenstein
Projektvolumen
30'000 CHF