Eingabe löschen

Kopfbereich

Hauptnavigation

Digital Dermatology: Untersuchung der Auswirkungen der Digitalisierung auf Dermatolog:innen, Patient:innen und das Gesundheitswesen

Ziel dieses Fellowships der DIZH ist es, die Auswirkungen der Digitalisierung der Dermatologie auf die Gesellschaft zu untersuchen. Das Ergebnis wird ein White Paper sein, das verschiedene Interessengruppen informiert und anleitet.

Ergebnis

Eine Publikation mit dem Titel „Augmented and Virtual Reality in der Dermatologie: Wo stehen wir und was kommt als Nächstes?“ wurde in Dermato (MDPI) veröffentlicht (siehe weiter unten).

Beschreibung

Das Projekt untersucht den aktuellen Stand und die Zukunftsperspektiven von Augmented und Virtual Reality (AR/VR) in der Dermatologie. Anwendungen in Lehre, Chirurgie und Diagnostik werden beleuchtet, darunter Tools wie Virtual Derm und KI-gestützte VR-Systeme.

Trotz vielversprechender Ansätze ist der Einsatz von AR/VR in der Dermatologie noch begrenzt. Die Autoren erwarten, dass insbesondere AR mit haptischem Feedback künftig stärker in der klinischen Praxis genutzt wird.

Eckdaten

Projektstatus

abgeschlossen, 09/2020 - 08/2021

Institut/Zentrum

Institute of Computational Physics (ICP)

Drittmittelgeber

Digitalisierungsinitiative der Zürcher Hochschulen DIZH