Prozessoptimierung Fischschlammvergärung
Beschreibung
In Fischzucht-Kreislaufanlagen kann vergärter Schlamm als Kohlenstoffquelle in der Denitrifikation verwendet werden, wodurch Emissionen und Betriebkosten erheblich reduziert und Stoffkreisläufe geschlossen werden können. In diesem Projekt werden mittels Laborversuchen anwendungsorienterte Betriebs- und Leistungsparameter ermittelt, welche als Dimensionierungsgrundlage und zur Darstellung der Wirtschaftlichkeit nötig sind.
Eckdaten
Projektleitung
Stellv. Projektleitung
Projektteam
Mathias Sigrist, Prof. Dr. Urs Baier, Martin Kühni, Yves Moser, Katharina Schmid Lüdi, Britta Hölzel
Projektstatus
abgeschlossen, 01/2021 - 12/2021
Institut/Zentrum
Institut für Umwelt und Natürliche Ressourcen (IUNR); Institut für Chemie und Biotechnologie (ICBT)
Drittmittelgeber
Interne Förderung