Fighting bites with bytes: Promoting public health with crowdsourced tick prevention
Beschreibung
Zecken sind auf dem Vormarsch und übertragen mehrere Infektionskrankheiten, die zu schweren Krankheiten oder sogar zum Tod führen. Die Smartphone-App «Zecke – Tick Prevention» hilft, sich an den Zeckenstich und die Kontrolle auf Symptome zu erinnern. Mit per App erfassten Daten können Wissenschaftler verschiedener Disziplinen neue Erkenntnisse über das zeitlich-räumliche Zeckenrisiko gewinnen. Das Arbeiten mit anonym erfassten Daten unbekannter Qualität ist die größte Herausforderung dieser Studie:Wir wollen ein neues Tool entwickeln, das die Zeckenprävention unterstützt. Das räumliche Modell stellt das dynamische Zeckenrisiko dar.Die Visualisierung des räumlichen Zeckenrisikos soll die Bevölkerung befähigen, sich gezielt vor Zeckenkrankheiten zu schützen.Wir wollen eine Methode entwickeln, um mit den notorisch unsicheren Crowdsourcing-Daten umzugehen.Neu entwickelte Modell und Methoden können auf andere Risikomodellierungen, die auf anonymen und potenziell ungenauen Daten aufbauen, adaptiert werden.
Eckdaten
Projektleitung
Co-Projektleitung
Projektteam
Werner Tischhauser, Prof. Dr. Patrick Laube, Pascal Ochsner, Gregory Gygax
Projektpartner
A&K Strategy GmbH
Projektstatus
abgeschlossen, 07/2019 - 12/2021
Institut/Zentrum
Institut für Umwelt und Natürliche Ressourcen (IUNR); Departement Life Sciences und Facility Management; Institut für Computational Life Sciences (ICLS)
Drittmittelgeber
Themenförderung Health@N
Projektvolumen
250'000 CHF
Weiterführende Dokumente und Links
Publikationen
-
Assessing tick attachments to humans with citizen science data : spatio-temporal mapping in Switzerland from 2015 to 2021 using spatialMaxent
2025 Bald, Lisa; Ratnaweera, Nils; Hengl, Tomislav; Laube, Patrick; Grunder, Jürg; Tischhauser, Werner; Bhandari, Netra; Zeuss, Dirk
-
An oracle for the optimization of underconstrained compositions of neural networks : the tick hazard use case
2023 Gygax, Gregory; Ratnaweera, Nils; Tischhauser, Werner; Smits, Theo H. M.; Laube, Patrick; Ott, Thomas