Eingabe löschen

Kopfbereich

Hauptnavigation

Standardisierte Raumtypenkategorisierung in Spitälern (RakaS)

Beschreibung

Aktuell gibt es keinen offiziellen Standard für Raumtypenkategorisierungen für Spitäler. Dies führt dazu, dass keine einheitliche Verwendung von Bezeichnungen vorherrscht, was bedeutet, dass nicht nur F&E im Bereich der Raum- und Serviceoptimierung und der Kostenzuweisungen aufgrund unterschiedlicher Datenlage unmöglich ist, sondern auch dass kein Vergleich zwischen unterschiedlichen Institutionen möglich ist.

Als erste deduktiv hergeleitete Grundlage wurde auf Basis von bestehenden allgemeinen Flächen-/Raumbezeichnungen ein Vorschlag erarbeitet (https://www.zhaw.ch/de/lsfm/institute-zentren/ifm/ueber-uns/hospitality-management-und-consumer-fm/fm-in-healthcare/remos/rakas/).

Nun hat sich gezeigt, dass es

  • einer spezifischeren, spitalspezifisch-differenzierten Definition bedarf (-> Glossar),
  • weitere relevante Abgrenzungsmerkmale definiert und hinzugezogen müssen und
  • dafür zwingend verschiedene, insb. Uni-Spitäler und deren Daten involviert werden müssen.

Diese Standardisierung ist im Hinblick auf weitere Kosten-Untersuchungen und die geplante H2020-Eingabe im Zusammenhang mit «Smart Hospitals» unabdingbare Voraussetzung.

Eckdaten

Projektleitung

Projektteam

Monica Anand, Oliver Kuchen

Projektstatus

abgeschlossen, 04/2018 - 06/2019

Institut/Zentrum

Institut für Facility Management (IFM)

Drittmittelgeber

Interne Förderung