ActiveAdvice
"Intelligente" Beratung im Alter
Beschreibung
AAL Projekte haben in den letzten Jahren dafür gesorgt, dass immer mehr Technologien spezifisch für ältere Menschen und ihre Angehörigen bereitgestellt wurden. Diese sollen helfen den Alltag besser zu managen und konkret bei Pflege unterstützen. Es zeigte sich aber in den letzten Jahren, dass Betroffene wenig Informationen haben und auch im Bedarfsfall nicht wissen, wie sie entsprechende Lösungen erwerben können. ActiveAdvice will eine Plattform entwickeln, die helfen soll, Assistenztechnologien europaweit zugänglich zu machen, diese damit besser zu vermarkten und Interessenten umfassend zu beraten (fehlt heute gänzlich). Darüberhinaus sollen Ratings- and Feedbacktools unterschiedliche Interessensgruppen besser verlinken.
Eckdaten
Co-Projektleitung
Prof. Dr. Andrea Kofler
Projektteam
Projektpartner
SYNYO GmbH; Smart Homes; Cybermoor; City of Alkmaar; Yellow Window; University of Porto / ICBAS.CINTESIS
Projektstatus
abgeschlossen, 05/2016 - 11/2018
Institut/Zentrum
Institut für Facility Management (IFM)
Drittmittelgeber
AAL Programme
Projektvolumen
1'200'000 EUR
Weiterführende Dokumente und Links
Publikationen
-
ActiveAdvice : a multi-stakeholder perspective to understand functional requirements of an online advice platform for AAL products and services
2018 Teles, Soraia; Kofler, Andrea Ch.; Schmitter, Paul; Ruscher, Stefan; Paul, Constanca; Bertel, Diotima
-
A multi-perspective view on AAL stakeholders' needs : a user-centred requirement analysis for the ActiveAdvice European project
2017 Teles, Soraia; Bertel, Diotima; Kofler, Andrea Ch.; Ruscher, Stefan H.; Paúl, Constança