Forschungsnews
- Vorherige Seite
- …
- Seite 11
- Seite 12
- Seite 13
- …
- Nächste Seite
-
Ungleichbehandlung durch Gesichtserkennungsverfahren
-
Prostitutionsverbot erhöhte gesundheitliche Risiken der Sexarbeitenden
-
«Wir sollten unsere Vorurteile hinterfragen, bevor wir mit dem Finger auf das Sexgewerbe zeigen»
-
So haben junge Menschen den Pandemiediskurs wahrgenommen
-
Güterverkehr in Städten reduzieren mit smarter Logistik
-
Mangelnde Chancengerechtigkeit wegen ungenügender Schreibkompetenzen
-
Forschende entwickeln das smarte Spital der Zukunft
-
Open Data zum normalen menschlichen Gang
-
Evaluationsregister als Allheilmittel bei umstrittenen Leistungen?
-
Potenten Wirkstoff gegen Masern entwickelt
-
Wort des Jahres 2021
-
Open Day zur Digitalen Transformation
-
Native Ads: Mediennutzende erkennen gesponserte Inhalte oft nicht
-
«Viele Lehrpersonen sind unsicher im Umgang mit psychischen Belastungen»
-
Psychische Belastungen von Schülerinnen und Schülern: Lehrpersonen wünschen sich Unterstützung
-
Studie zeigt grosses Potenzial für soziale Roboter in der Schweiz
-
Das neue «Vitamin G»: Spielen für die Gesundheit
-
Zwei neue Leitfäden für die Vermeidung von Lebensmittelverlusten
-
Mehr Interprofessionalität für eine bessere Gesundheit
-
SRF berichtet über das Biophilia Living Lab