Lebensmittel - Umwelt - Life Science: Weiterbildung, die passt!
Sie verfügen über einen Hochschulabschluss im Bereich Umwelt, Life Sciences oder in der Lebensmittelbranche und haben einige Jahre Berufserfahrung oder bringen ein breites Fachwissen aus der Praxis mit? Mit unseren Weiterbildungen machen Sie sich fit für neue Herausforderungen im angestammten Arbeitsumfeld oder für einen Quereinstieg.

Professionell und aktuell: von Mikrobiologie bis Makrozoobenthos
Der gesellschaftliche Wandel, wirtschaftliche Veränderungen und neues Wissen fordern eine individuelle berufliche Entwicklung. Mit einer Weiterbildung bei uns gewinnen Sie neue Erkenntnisse und sind für die Zukunft bestens gewappnet. Dabei wird das gesamte Wertschöpfungsnetzwerk in den vier Dimensionen Umwelt, Soziales, Wirtschaft und Gesundheit beachtet. Unsere Weiterbildungen sind praxisorientiert und befähigen Sie, auf lokaler Ebene Antworten auf globale Herausforderungen zu entwickeln. Im Fokus stehen die Schnittstellen zwischen Gesellschaft, Umwelt und Technologie.

«Die Sinne für Innovation, Wandel und unternehmerisches Handeln werden gestärkt. Mit diesem Rucksack fällt es mir seither noch leichter Abteilungen, Projekte und Personen zu entwickeln.»
René Anghern, Leiter Prozessengineering Food, Head of Process Engineering Food Bischofszell Nahrungsmittel AG, Absolvent CAS Food Business Management

«Im Zertifikatslehrgang erhielt ich das wissenschaftliche Rüstzeug für den beruflichen Alltag. Zudem öffneten sich mir die Türen zum fachlichen Netzwerk.»
Anna Carlevaro, Benthos – Büro für Gewässerökologie, Absolventin CAS Makrozoobenthos – Gewässerbeurteilung & Artenkenntnis
Weiterbildung für die Bereiche Ernährung, Gesundheit, Gesellschaft und Umwelt
- Bessere Berufsaussichten in zukunftsweisenden Gebieten in den Life Sciences
- Überblick über Lebensmittel-Trends und -Entwicklungen
- Zukunftsorientierte Spezialisierung in Umwelt und Nachhaltigkeit
- Türöffner zu fachlichen Netzwerken
- Individuelle berufliche Weiterbildung

«Die Migros-Gruppe ermöglicht Ihren Mitarbeitenden aus unterschiedlichen Unternehmen regelmässig den Besuch von Weiterbildungskursen an der ZHAW. Die gewonnenen, praxisbezogenen Erkenntnisse stellen einen deutlichen Mehrwert für alle dar und tragen zur Verwirklichung unserer Vision «Migros Zürich – das einzigartige Netzwerk für Lebensqualität» im täglichen Wirken bei.»
Jörg Blunschi, Geschäftsleiter Genossenschaft Migros Zürich
Weiterbildung an der ZHAW: Ihre Vorteile
Eine Weiterbildung an der ZHAW bringt Sie persönlich weiter und verleiht Ihrer Karriere neuen Schwung. Sie profitieren bei uns von hochkarätigen, praxisnahen Weiterbildungen in den Disziplinen Life Sciences, Umwelt und Lebensmitteltechnologie. Durch unsere langjährige Erfahrung und Forschungsstärke sind wir führend in der Weiterbildungslandschaft der Schweiz.
Weiterbildungsangebote
- Vorherige Seite
- Seite 01
- …
- Seite 03
- Seite 04
- Seite 05
- Seite 06
- Seite 07
- …
- Seite 09
- Nächste Seite
-
Lebensmittel / Umwelt / Life S…
Einführung: Chemische Gefahren in HACCP
WBK
Die risikobasierende Gefahrenanalyse ist im Produktionsablauf von Lebensmitteln unverzichtbar. Dieser Kurs gibt einen…
-
Lebensmittel / Umwelt / Life S…
RechtEinführung: Kennzeichnung von Lebensmitteln
WBK
Was muss auf der Verpackung stehen? Dieser Kurs vermittelt Basiswissen zur Lebensmittelkennzeichnung gemäss…
-
Lebensmittel / Umwelt / Life S…
Fachspezifische Berufsunabhängige Ausbildung (FBA) A…
WBK
Züchten Sie Fische oder Panzerkrebse? Diese fachspezifische berufsunabhängige Ausbildung (FBA) vermittelt die…
-
Lebensmittel / Umwelt / Life S…
Fachtagung – Arbeitssicherheit und -hygiene (SIPOL)
WBK
Der Baustellenalltag findet in der Regel ohne Fachpersonen für Arbeitssicherheit und -hygiene statt. Umso wichtiger ist,…
-
Lebensmittel / Umwelt / Life S…
Grundkurs: HACCP-Konzept (Hazard Analysis and Critic…
WBK
Eine Gefahrenanalyse nach den HACCP-Grundsätzen und die Beherrschung von signifikanten Gefahren ist für alle…
-
Lebensmittel / Umwelt / Life S…
Coaching / Beratung / Supervis…Grundkurs: Lean Management in der Lebensmittelindust…
WBK
Ein ganzheitliches Produktionssystem ohne Verschwendung schaffen – das ist Lean Management. Wie die Prozessoptimierung…
-
Lebensmittel / Umwelt / Life S…
Grundlagen der Weinsensorik
WBK
Süss oder trocken? Leicht oder schwer? Mit diesem zweitägigen Kurs verbessern Sie Ihr Weinverständnis. Nach der…
-
Lebensmittel / Umwelt / Life S…
Inhouse-Schulungen Sensorik
WBK
Die sensorische Qualität ist bei Lebensmitteln entscheidend. Die Inhouse-Schulungen Sensorik vermitteln sensorische…
-
Lebensmittel / Umwelt / Life S…
RechtIntroduction to US Food Law
WBK
Do you export food to the USA? Or do you have another reason for needing an introduction to US food law? If so, then you…
-
Lebensmittel / Umwelt / Life S…
Kosmetiksensorik: Einführungskurs mit Zusatzmodul Du…
WBK
Kosmetika sensorisch beschreiben und den Unterschied zwischen subjektiver und objektiver Beurteilung kennen: Das ist das…
-
Lebensmittel / Umwelt / Life S…
Kosmetiksensorik: «Atelier sensoriel» – betriebsinte…
WBK
Die eigene Sensorik-Kompetenz systematisch vertiefen – das ist das Ziel des «Atelier sensoriel». Dieser Kurs befasst…
-
Lebensmittel / Umwelt / Life S…
Lebensmittelsensorik in der Praxis
WBK
Sehen, Hören, Riechen, Schmecken, Tasten – die allgemeine Sinnesschulung schafft Verständnis für die Zusammenhänge und…
Infoveranstaltungen
-
07.02.23
18.00-19.30 Uhr,
OnlineInfoveranstaltung CAS Corporate Responsibility
-
08.02.23
17.30-18.30 UhrInfoveranstaltung Weiterbildungen in Real Estate und Facility Management (MAS, DAS, CAS)
-
16.02.23
Infoabend Excellence in Food
-
01.03.23
18.15-20.00 UhrOnline-Infoveranstaltung Weiterbildung ZHAW School of Engineering
-
07.03.23
18.00-19.30 Uhr,
OnlineInfoveranstaltung CAS Corporate Responsibility
-
20.04.23
17.30-18.30 UhrInfoveranstaltung Weiterbildungen in Real Estate und Facility Management (MAS, DAS, CAS)
-
09.05.23
18.00-20.00 Uhr,
WinterthurInfoveranstaltung Weiterbildungen in Managed Health Care und Health Care & Marketing
-
10.05.23
18.15-20.00 UhrOnline-Infoveranstaltung Weiterbildung ZHAW School of Engineering
-
01.06.23
17.30-18.30 UhrInfoveranstaltung Weiterbildungen in Real Estate und Facility Management (MAS, DAS, CAS)
-
21.06.23
18.15-20.00 UhrOnline-Infoveranstaltung Weiterbildung ZHAW School of Engineering
-
29.06.23
17.30-18.30 UhrInfoveranstaltung Weiterbildungen in Real Estate und Facility Management (MAS, DAS, CAS)
-
07.09.23
17.30-18.30 UhrInfoveranstaltung Weiterbildungen in Real Estate und Facility Management (MAS, DAS, CAS)
-
14.09.23
18.00-20.00 Uhr,
WinterthurInfoveranstaltung Weiterbildungen in Managed Health Care und Health Care & Marketing
-
02.11.23
17.30-18.30 UhrInfoveranstaltung Weiterbildungen in Real Estate und Facility Management (MAS, DAS, CAS)
-
13.12.23
17.30-18.30 UhrInfoveranstaltung Weiterbildungen in Real Estate und Facility Management (MAS, DAS, CAS)