Stephan Roth

Stephan Roth
ZHAW
School of Engineering
Forschungsschwerpunkt Human-Centered Computing
Steinberggasse 13
8400 Winterthur
Projekte
- Monitoring von AV-Medien / Teammitglied / abgeschlossen
- Barrierefreie ZHAW-Webseiten / Teammitglied / abgeschlossen
- Erforschung und Optimierung von Live-Untertitelungssystemen / Teammitglied / abgeschlossen
- Remote Gebärdensprach-Dolmetschen on Demand / Teammitglied / abgeschlossen
- Barrierefreier Tourismusraum Bodensee / Teammitglied / abgeschlossen
- WACS - Eine Service-Plattform für Lawinendienste / Teammitglied / abgeschlossen
- Multimodales Interaktionskonzept für Swisscom TV Box 3.0 / Projektleiter:in / abgeschlossen
- Living Lab AAL Internationale Bodenseehochschule / Teammitglied / abgeschlossen
- MOSSEW – Von der Notruf-Uhr zum Personensicherheits-System / Projektleiter:in / abgeschlossen
- Altersgerechte Gestaltung von mobilen Applikationen / Teammitglied / abgeschlossen
- Studie zum Arbeitsleben von Menschen mit Sehbehinderung / Teammitglied / abgeschlossen
- Evaluation Sign Language To Text / Teammitglied / abgeschlossen
- AgeWeb – Altersgerechte Webseitengestaltung / Teammitglied / abgeschlossen
Publikationen
-
Hutter, Hans-Peter; Darvishy, Alireza; Roth, Stephan; Gäumann, Susanne; Kaspar, Heidi; Thimm, Tatjana; Gaiduk, Maksym; Evans, Sandra; Rosenberg, Martin,
2020.
Service design for accessible tourism[Paper].
In:
Antona, Margherita; Stephanidis, Constantine, Hrsg.,
Universal Access in Human-Computer Interaction. Applications and Practice.
22nd International Conference on Human-Computer Interaction, virtual conference, 19-24 July 2020.
Springer.
Information Systems and Applications, incl. Internet/Web, and HCI ; 12189.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1007/978-3-030-49108-6_29
-
Johner-Kobi, Sylvie; Riedi, Anna Maria; Nef, Susanne; Biehl, Verena; Page, Julie; Darvishy, Alireza; Roth, Stephan; Meyer, Sylvie; Copur, Eylem,
2015.
Auf dem Weg zur Gleichstellung?.
In:
Schweizerischer Zentralverein für das Blindenwesen SZB, Hrsg.,
Beruflich am Ball bleiben: mit Sehbehinderung : eine Publikation zur «Studie zum Arbeitsleben von Menschen mit Sehbehinderung» (SAMS).
St.Gallen:
Schweizerischer Zentralverein für das Blindenwesen SZB.
S. 9-23.
Verfügbar unter: https://www.szblind.ch/fileadmin/pdfs/infothek/MyPAR_DE/V2_MyPAR_Fachheft_Beruflich_am_Ball_bleiben_DE.pdf
-
Johner-Kobi, Sylvie; Riedi, Anna Maria; Nef, Susanne; Biehl, Verena; Page, Julie; Darvishy, Alireza; Roth, Stephan; Meyer, Sylvie; Copur, Eylem,
2015.
In:
Union centrale suisse pour le bien des aveugles UCBA, Hrsg.,
Handicap visuel: rester sur les rails au travail : une publication à propos de l'étude: «Handicap visuel et marché du travail» (SAMS).
Lausanne:
Union centrale suisse pour le bien des aveugles UCBA.
S. 9-23.
Verfügbar unter: https://digitalcollection.zhaw.ch/bitstream/11475/16348/1/rapport_final_SAMS_accessible.pdf