Daniel Meyer

Daniel Meyer
ZHAW
Architektur, Gestaltung und Bauingenieurwesen
Tössfeldstrasse 11
8400 Winterthur
Persönliches Profil
Tätigkeit an der ZHAW
Dozent für Tragwerksplanung
Lehrtätigkeit in der Weiterbildung
WBK Ressourcenschonend und CO₂-arm mit Beton bauen
Arbeits- und Forschungsschwerpunkte, Spezialkenntnisse
Vorträge und Workshops (Auswahl):
1998 Vortrag zum Thema „Zusammenarbeit Architekt und Bauingenieur“
an der TU München, Lehrstuhl Prof. U. Zbinden
1998 Form Kurs „Erhaltung von Tragwerken“ Modul Stahlbau
in Luzern
1999 Vortrag zum Thema „Konstruieren mit Stahl“
ETH Zürich, Abteilung für Architektur, Dozent Axel Fickert
1999 Vortrag über laufende Projekte unseres Büros
an der Universität Kaiserslautern, Lehrstuhl Franz Romero
2001 Mitbetreuung eines Workshop zum Thema „Türme“
an der Fachhochschule Winterthur, Abteilungen Architektur / Bauingenieurwesen
2002 Mitbetreuung eines Workshop zum Thema „Weitgespannte Dächer“
an der Fachhochschule Winterthur, Abteilungen Architektur / Bauingenieurwesen
2002 Vorbereitung und Vortrag zum Thema Stahl und Glas
der Informationstagung des SZS in Zürich, 19./20. März 2002
2002 Vortrag zum Thema „Tragprinzipien von Hochhäuser“
ETH Lausanne, Abteilung für Architektur, Dozent Mike Guyer
2003 Vortrag zum Thema „Integrale Tragwerksplanung“
Basler Architekturvorträge während der Baumesse
2009 Vortrag zum Thema „Thrilling twelve meter spanning, highly insulated glass roof“
Glass Processing day, Tampere (FI)
2009 Vortrag zum Thema „ Innovation by façade testing“
The Future Envelope 3, TU Delft (NL)
2010 Organisation und Moderation „Conference on Building Envelopes“
Verkehrshaus Luzern
Fachpublikationen (Auswahl):
2008 Fassade im Prüfstand. Fassade, no. 3.
Daniel Meyer, Philippe Willareth
Neuer Grossfassadenprüfstand an der Hochschule Luzern. ArcTec.
Daniel Meyer, Philippe Willareth
Fassade im Prüfstand. die baustelle 1, no. 4
Daniel Meyer, Philippe Willareth
Glassfassade im Prüfstand. In Trends im Fassadenbau, ed. SZFF. Zürich
Daniel Meyer, Philippe Willareth
2009 Windays 2009
Ganzglas Dachhaut: Transparenz in einem Bauexperiment
Daniel Meyer, Philippe Willareth
The Future Envelope 3, TU Delft
FACADES - The Making OF - Innovation by façade testing
Daniel Meyer
Thrilling twelve meter spanning, highly insulated glass roof
Glass
Daniel Meyer, Reto Furrer, Philippe Willareth
Anealed Glass Bridge
Glass Processingsday
Daniel Meyer, Michael Preindl
Aus- und Fortbildung
1969 – 1975 Primarschule in Rorschach
1976 – 1981 Gymnasium Untere Waid, Mörschwil (SG)
1981 – 1983 Gymnasium Friedberg, Gossau (SG), Matura Typus B Frühjahr 1983
1983 – 1988 Studium an der Abteilung für Bauingenieurwesen, ETH Zürich, Diplom Herbst 1988
1989 Fachhörer an der Abteilung für Architektur, ETH Zürich
1984 Praktikum im Architekturbüro Meyer+Elsener AG, Rorschach, 2 Monate
1985 Vermessungspraktikum im Ingenieurbüro Wälli AG, Goldach, 2 Monate
1986 Baustellenpraktikum in der Baufirma Gautschi AG, St. Margrethen, 2 Monate
1987 Ingenieurpraktikum im Ingenieurbüro Stucki + Hofacker, Zürich, 2 Monate
1988 Praktikum bei Prof. Dracos Institut für Hydrologie + Hydraulik, ETH Zürich 2 Monate
Beruflicher Werdegang
1989 – 1993 Projektingenieur und Projektleiter bei Wenaweser+Wolfensberger AG, Zürich
Tätigkeitsgebiet: Konstruktiver Ingenieurbau
1993 – 1994 Projektleiter bei Dr. Bollinger + Grohman, Frankfurt am Main
Tätigkeitsgebiet: Konstruktiver Ingenieurbau
seit 1995 Zusammenarbeit mit Dr. Paul Lüchinger
Gründung der Firma Dr. Lüchinger+Meyer Bauingenieure AG
Tätigkeitsgebiet: Konstruktiver Ingenieurbau, Expertenleistungen
Weiterbildung
1990 –2002 Teilnahme an diversen Fachtagungen und Kongressen in folgenden Bereichen
Beton- und Stahlbeton (Sia Veranstaltungen, TBF, Wildegg)
Brückenbau (Sia Veranstaltungen)
Verbundbau (Sia und SZS Veranstaltungen)
Glasbau (Glaskon in München, seit 1995, SZFF Veranstaltungen)
2003 Weiterbildungskurs im Bereich der Anwendung von Finiten Elementen (Ansys)
Mitglied in Netzwerken
- seit 2009 Direktionsmitglied des SIA
seit 2010 Präsident der Ordnung SIA 144 - Mitglied SWB
Publikationen
-
Stockhammer, Daniel Andreas; Staufer, Astrid; Meyer, Daniel, Hrsg.,
2018.
Continuer en acier : l’architecture de la surélévation.
1. Auflage.
Zürich:
Park Books.
ISBN 978-3-03860-058-9.
-
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften; Stricker, Eva; Furrer, Patric; Renaud, François; Sonderegger, Andreas; Staufer, Astrid, Hrsg.,
2018.
Elementare Bücher zum konstruktiven Entwerfen : einzeln vorgestellt und kommentiert.
1. Auflage.
Zürich:
Park Books.
ISBN 978-3-03860-125-8.
-
Stockhammer, Daniel Andreas; Staufer, Astrid; Meyer, Daniel, Hrsg.,
2018.
Weiterbauen in Stahl : Architektur der Aufstockung.
1. Auflage.
Zürich:
Park Books.
ISBN 978-3-03860-057-2.
-
Burgdorf, Ingrid; Fischli-Boson, Patric; Furrer, Patric; Mäder, Stephan; Meili, Marcel; Meyer, Daniel; Nikolla, Niko; Reimer, Tanja; Staufer, Astrid; Tschanz, Martin,
2016.
Ma maison en acier : l’acier dans la construction immobilière : espaces et structure.
1. Auflage.
Zürich:
Park Books.
ISBN 978-3-03860-014-5.
-
Burgdorf, Ingrid; Fischli-Boson, Patric; Furrer, Patric; Mäder, Stephan; Meili, Marcel; Meyer, Daniel; Nikolla, Niko; Reimer, Tanja; Staufer, Astrid; Tschanz, Martin,
2016.
Zu Hause im Stahl : räumliche und konstruktive Betrachtungen zu Stahl im Wohnungsbau.
1. Auflage.
Zürich:
Park Books.
ISBN 978-3-03860-013-8.