Dr. Nadine Meidert
Dr. Nadine Meidert
ZHAW
School of Management and Law
Fachstelle Public Performance Management and Digital Transformation
Gertrudstrasse 8
8400 Winterthur
Arbeit an der ZHAW
Tätigkeit
Dozentin
Arbeits- und Forschungsschwerpunkte
- Führung und Zusammenarbeit im öffentlichen Sektor
- Organisationsentwicklung
Berufserfahrung
- Systemische Coachin, Trainerin und Prozessbegleiterin
Freiberuflich
10 / 2022 - heute - Freiberufliche Projektmitarbeiterin
Kommune Zukunft, Konstanz
05 / 2021 - heute - Geschäftsführung
Improtheater Konstanz UG (haftungsbeschränkt)
03 / 2020 - 01 / 2023 - Geschäftsführung
Konvena UG (haftungsbeschränkt), Konstanz
11 / 2015 - 12 / 2022 - Leitung des Planspiellabors
Zeppelin Universität, Friedrichshafen
07 / 2018 - 12 / 2020 - Akademische Mitarbeiterin
Forschungsinstitut für Arbeit und Arbeitswelten an der Universität St. Gallen
09 / 2017 - 08 / 2018 - Akademische Mitarbeiterin
Lehrstuhl für Politische Soziologie (Prof. Dr. Martin Elff) an der Zeppelin Universität, Friedrichshafen
09 / 2015 - 07 / 2018 - Referentin für Qualitätsmanagement
Universität Konstanz
11 / 2014 - 05 / 2015 - Beraterin für Diversity
Universität Konstanz
05 / 2013 - 09 / 2014
Aus- und Weiterbildung
Ausbildung
- Systemischen Coachin, Prozessbegleiterin und Applied Improv Facilitator
PentaBALANCE Academy
11 / 2020 - 03 / 2022 - Promotion (Dr. rer. soc.) / Politik- und Verwaltungswissenschaften
Universität Konstanz
04 / 2010 - 06 / 2013 - Master (M.A.) / Politik- und Verwaltungswissenschaften (Schwerpunkt Vergleichende Politik und Politikfeldanalyse)
Universität Konstanz
10 / 2006 - 10 / 2008 - Bachelor (B.A.) / Politik- und Verwaltungswissenschaften
Universität Konstanz
10 / 2003 - 08 / 2006
Netzwerk
Mitglied in Netzwerken
Deutsche Vereinigung für Politikwissenschaft (DVPW)
Social Media
Publikationen vor Tätigkeit an der ZHAW
- Meidert, Nadine (2024): Spielerisches Debriefing, in Alf, Tobias / Hahn, Simon / Fischer, Isabella / Zürn, Birgit / Trautwein, Friedrich (Hrsg.): Planspiele –interdisziplinär vernetzt. Band 14 der ZMS-Schriftenreihe.
- Khan, Rohan / Meidert, Nadine (2022): Zwischen Abbildung der Realität und normativer Zielvorstellung.: Planspiele in der Politikwissenschaft, in Bergem, Wolfgang / Schöne, Helmar (Hrsg.): Wie relevant ist die Politikwissenschaft? Wissenstransfer und gesellschaftliche Wirkung von Forschung und Lehre, S. 197-211. Wiesbaden: Springer.
- Rapp, Carolin / Meidert, Nadine (2019): Public Attitudes towards Refugees in Germany. What drives attitudes towards refugees in comparison with immigrant workers from EU countries?, in Journal of Refugee Studies 32 (Special Issue): i209–i218
- Schafheitle, Simon / Weibel, Antoinette / Meidert, Nadine / Leuffen, Dirk (2019): The Road to Trust. A vignette study on the determinants of citizens‘ trust in the European Comission, in Journal of Common Market Studies online first
- Elff, Martin / Meidert, Nadine (2019): Soziale Identifikation vs. running tally: Der Einfluss des politischen Kontextes auf die Ausformung einer Parteiidentifikation, in Steinbrecher, Markus / Bytzek, Evelyn: Identität, Identifikation, Ideologie. Wiesbaden: Springer.
- Wiemann, Meike / Meidert, Nadine / Weibel, Antoinette (2018): „Good“ and „Bad“ Control in Public Administration: The Impact of Performance Evaluation Systems on Trust in the Employer, in Public Personnel Management 48(3).
- Haer, Roos / Meidert, Nadine (2014): Undisclosed Privacy: The Effect of Privacy Rights Design on Response Rates, in Survey Practice 7(2).
- Haer, Roos / Meidert, Nadine (2013): Does the first impression count? The impact of web surveys’ welcome screen on response rates, in Survey Methodology 39(2): 419-434.
- Meidert, Nadine / Nebel, Kerstin (2013): Moralpolitik am Beispiel von Einstellungen zum Schwangerschaftsabbruch in Deutschland. Eine vergleichende Längsschnittstudie von Gesellschaft und politischen Akteuren, in Zeitschrift für Politikwissenschaft 3(1): 79-104.