Eingabe löschen

Kopfbereich

Schnellnavigation

Hauptnavigation

Dr. Sandra Burri

Dr. Sandra Burri

Dr. Sandra Burri

ZHAW Life Sciences und Facility Management
Institut für Lebensmittel- und Getränkeinnovation
Grüentalstrasse 14
8820 Wädenswil

+41 (0) 58 934 55 47
sandra.burri@zhaw.ch

Persönliches Profil

Leitungsfunktion

  • Studiengangleitung MSc Life Sciences, Vertiefung Food and Beverage Innovation
  • Stabsstellenleitung Weiterbildung ILGI
  • Leitung Weiterbildungsprogramm Excellence in Food in Co-Leitung, Mitglied des Institutsleitungsteams

Tätigkeit an der ZHAW

Dozentin im BSc-Studiengang LMT; Wissenschaftliches Arbeiten und Schreiben, Molekularbiologische Lebensmittel-Analytik

www.zhaw.ch/ilgi

Arbeits- und Forschungsschwerpunkte, Spezialkenntnisse

Leitung von Studiengängen (Lehre und Weiterbildung),
Bildungsmanagement, Hochschuldidaktik,Digitale Bildung,
Lebensmittelmikrobiologie, Molekularbiologie,
Qualitätsmanagement, Lebensmittelsicherheit

Aus- und Fortbildung

1990-1996: Studium Lebensmittelwissenschaften, Dipl. Lebensmittel-Ingenieur ETH,
Eidg. Technische Hochschule Zürich (ETHZ).
1996-1999: Dissertation, Doktor der technischen Wissenschaften,
Eidg. Technische Hochschule Zürich (ETHZ).
Thema: "Microbiology and biochemistry of the Gram-positive microflora of the surface of typical Swiss cheeses"

2001: SAQ, Swiss Association for Quality, Olten, Quality Systems Manager
2005: Swiss TS, Technical Services AG, Wallisellen, Lebensmittelsicherheits-Auditor - Third Party Auditor to the BRC (British Retail Consortium) Global Standard Food
2011: CAS Bildungsmanagement, Universität St. Gallen (scil-HSG)
2013: CAS Hochschuldidaktik, Pädagogische Hochschule, Zürich (PHZH)
2018: Zertifikat Konfliktmanagement & Wirtschaftsmediation (Wirtschaftsmediator/in)
2020: CAS Digitale Bildung (scil-HSG)

Beruflicher Werdegang

2000-2006: Lindt & Sprüngli (Schweiz) AG, Kilchberg, Leiterin Qualitätsmanagement / Qualitätstechnik
2006-2007: ZHAW, Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Projektsupport ZHAW Umsetzung

Mitglied in Netzwerken