Roman Berger

Roman Berger
ZHAW
Life Sciences und Facility Management
Institut für Umwelt und Natürliche Ressourcen
Schloss
8820 Wädenswil
Persönliches Profil
Tätigkeit an der ZHAW
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
www.zhaw.ch/iunr/bodenoekologie/
Lehrtätigkeit in der Weiterbildung
- CAS Bodenkartierung/cartographie des sols
- CAS cartographie des sols/Bodenkartierung
- Fachtagung – Arbeitssicherheit und -hygiene (SIPOL)
- Symposium – Sécurité et hygiène du travail (SIPOL)
Arbeits- und Forschungsschwerpunkte, Spezialkenntnisse
- Bodenklassifikation und -beurteilung
- Bodenkartierung (konzeptionell und im Feld)
- Bodenphysikalische Untersuchungen
- Organisation von Weiterbildungen
Aus- und Fortbildung
BSc in Umweltingenieurwesen
CAS in Bodenkartierung
Modul Bodenkartierung der Ausbildung zum bodenkundlichen Baubegleiter (BBB)
Mitglied in Netzwerken
Projekte
- Führung Geschäftsstelle Bodenkundliche Gesellschaft der Schweiz BGS / Teammitglied / Projekt laufend
- Klimaneutrale Landwirtschaft Graubünden - Kohlenstoffspeicherung, Treibhausgase, Nährstoffverluste und Bodeneigenschaften / Teammitglied / Projekt laufend
- Ausbildungskonzept Bodenkartierung KOBO / ProjektleiterIn / Projekt laufend
- Mandat vom Bundesamt für Umwelt zum chemischen Bodenschutz / Teammitglied / Projekt laufend
- Wissenschaftliche Begleitung von Projekten im Bereich des chemischen Bodenschutzes / Teammitglied / Projekt laufend
- Untersuchung der biologischen Eigenschaften von Gewächshausböden / Teammitglied / Projekt laufend
- Auswirkungen von Bau und Betrieb auf betroffenem Boden der EKZ PV-Anlagen in Spanien / Teammitglied / Projekt abgeschlossen
- Vorprojekt zur Erarbeitung eines Ausbildungskonzepts für die Bodenkartierung / ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- Ramseier Schwemmwasserstudie / Teammitglied / Projekt abgeschlossen
- Sind aus den Anwendungsgebieten über die Luft transportierte Pflanzenschutzmittel im Boden nachweisbar? / Teammitglied / Projekt abgeschlossen
- Verfahren zur Verwertung von Gemüsewascherde das beim Gemüsewaschen als Wascherde oder -schlamm anfällt / Teammitglied / Projekt abgeschlossen
- Massnahmen zum Schutz des Bodens beim Gewächshausbau / Teammitglied / Projekt abgeschlossen
- Sekretariatsführung der Arbeitsgruppe Interventionswerte und Risikobeurteilung AGIR / Teammitglied / Projekt abgeschlossen
- Konzept zur Bodenkartierung Kanton Luzern / ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- Analysemethoden für chemische Bodeneigenschaften / Teammitglied / Projekt abgeschlossen
- Bodenkartierung Luzern 2019 / ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- Bodenkartierung Appenzell / ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- Untersuchung der Eigenschaften und Fruchtbarkeit von Gewächshausböden / Teammitglied / Projekt abgeschlossen
- Bodenkartierung Luzern / ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- Kartierungskonzept Fürstentum Liechtenstein / ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- Beurteilung der Wirkung von Pfannenschlacke auf Bodenfruchtbarkeit und Pflanzenwachstum / Teammitglied / Projekt abgeschlossen
- Umwandlung der Eignungskarten in Bodenkarten für den Kanton St. Gallen / ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- Vergleich der Eignung von bewachsenen Boden- und Sandfiltern zur Reinigung von Strassenabwasser / Teammitglied / Projekt abgeschlossen
- Selbstkalibrierende Steuerung für ressourcenschonende Bewässerung in der Landwirtschaft / Teammitglied / Projekt abgeschlossen
- Monitoring der Rekultivierung im Benknerriet / Teammitglied / Projekt abgeschlossen
Publikationen
-
Egli, Markus; Berger, Annelies; Kündig, Rainer; Krebs, Rolf; de Castro Portes, Raquel; Berger, Roman; Widmer, Roger,
2017.
Journal of Geochemical Exploration.
182(Part A), S. 53-69.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1016/j.gexplo.2017.08.011
-
Jean Petit Matile, Luzius; Berger, Roman; Wächter, Daniel; Krebs, Rolf,
2013.
Characterization of a new heat dissipation matric potential sensor.
Sensors.
13(1), S. 1137-1145.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.3390/s130101137
-
Hafner, Simon; Jean Petit Matile, Luzius; Frey, Beat; Berger, Roman; Hutter, Monika; Kulli Honauer, Beatrice; et al.,
2019.
Untersuchung der Eigenschaften und Fruchtbarkeit von Gewächshausböden.
WSL Eidgenössische Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-20511