Bodenkartierung Luzern
            
        Beschreibung
Der Kanton Luzern lässt über mehrere Jahre eine Bodenkarte erarbeiten als Entscheidungs- und Datengrundlage für unterschiedliche Bereiche wie zum Beispiel:
- Bodenschutz
 - Raumplanung
 - Landwirtschaft
 - Hochwasserschutz
 
Im Unterauftrag eines privaten Bodenökologie-Büros, welches 2016 eines der jährlich ca. drei Lose dieser kantonalen Kartierung zugesprochen erhalten hatte, wurden ca. 100 ha Landwirtschaftsboden in den folgenden Arbeitsschritten kartiert:
- Durchführung einer Vielzahl von Edelman-Bohrungen, Erfassung von diversen bodenkundlichen Parametern an jeder Bohrung
 - Ausscheiden der verschiedenen Bodeneinheiten anhand der Bohrungsdaten sowie bereits vorgängig erfasster Bodenprofildaten
 - Digitalisierung der Daten mittels GIS
 - Plausibilitätsprüfung und Datenbereinigung
 - Abgleich der Losgrenzen mit den angrenzenden Bodenkartenabschnitten
 
Der erarbeitete Kartenabschnitt wurde abschliessend in die Karte des privaten Bodenökologie-Büros eingebettet und an den Kanton Luzern abgegeben.
Eckdaten
Projektleitung
Projektpartner
myx GmbH
Projektstatus
abgeschlossen, 09/2016 - 12/2016
Institut/Zentrum
Institut für Umwelt und Natürliche Ressourcen (IUNR)
Drittmittelgeber
Interne Förderung
Projektvolumen
13'500 CHF