Eingabe löschen

Hauptnavigation

Zukunftstag 2025: Ein Tag voller Neugier und Entdeckungen

Rund 240 Kinder haben am Zukunftstag 2025 an der ZHAW spannende Einblicke in die Wissenschaft erhalten. Während zahlreicher Workshops erlebten sie, wie vielseitig Forschung sein kann.

Am 13. November 2025 öffnete die ZHAW an ihren Standorten in Winterthur, Wädenswil und Zürich die Türen für rund 240 Kinder. In 17 Workshops konnten die Teilnehmenden selbst aktiv werden – sei es beim Programmieren eines kleinen Roboters, beim Löten eines elektronischen Würfels oder beim Erkunden der Sprachenvielfalt. Auch die Gesundheits- und Pflegeberufe standen im Fokus: Blutdruck messen, Verbände anlegen oder Bewegungsanalysen durchführen – vieles durfte ausprobiert werden.

Überraschungen und Aha-Momente

Die Workshops zeigten eindrücklich, wie breit das Spektrum der ZHAW ist und wie praxisnah Lehre und Forschung hier stattfinden. Dabei wurde deutlich: Wissenschaft kann kreativ, überraschend und nah am Alltag sein.

Der Zukunftstag bot nicht nur spannende Einblicke, sondern auch Begegnungen, Staunen und viele Aha-Momente. Für die ZHAW ist der Anlass eine wertvolle Gelegenheit, jungen Menschen die Freude am Entdecken näherzubringen und sie für die Welt der angewandten Wissenschaften zu begeistern.

Ein herzliches Dankeschön gilt allen Kindern, die mit Neugier und Offenheit dabei waren und allen Mitarbeitenden, die mit grossem Engagement dazu beigetragen haben, diesen besonderen Tag möglich zu machen.