Eingabe löschen

Kopfbereich

Hauptnavigation

Das IMS engagiert sich im AMNetwork

Das AM-Netzwerk ist eine Initiative der Innosuisse im NTN-Programm. Ziel des Netzwerks ist es, Unternehmen und Forschungseinrichtungen zu vernetzen, um Innovationen in gemeinsamen Forschungsprojekten zu fördern.

Additive Manufacturing (AM), auch als professioneller 3D-Druck bezeichnet, steht für eine Reihe von Technologien, welche Bauteile direkt von digitalen 3D-Modellen produzieren. Aufgrund der Unterschiede zu den traditionellen Fertigungsverfahren, können neue, bis anhin nicht mögliche Anwendungen realisiert werden. Aus diesem Grund bieten die Technologien grosses Innovations- und Differenzierungspotential.

Ziele des AM-Networks

  • Das AM-Netzwerk ermöglicht der Schweizer Industrie durch die Zusammenarbeit mit Forschungsinstituten das volle Innovations- und Differenzierungspotential des professionellen 3D-Druckes zu nutzen
  • Das AM-Netzwerk organisiert Tagungen und Workshops, mit dem Ziel, den Know-How-Transfer von den Forschungsinstituten zur Industrie zu ermöglichen.
  • Der jährliche AM-Innovations-Report publiziert die aktuellen Innovationen im Umfeld des professionellen 3D-Druck und liefert damit weitere Inspirationen für die Schweizer AM-Community.
  • Das AM-Network stellt zudem den Zugang der Schweizer AM-Community zu internationalen Netzwerken sicher damit die Erkenntnisse aus den internationalen Forschungsprojekten den Mitgliedern des AM-Networks zur Verfügung stehen.

Weitere Informationen unter https://www.amnetwork.ch/de/directory/view/institute-of-mechatronic-systems-zhaw.