Eingabe löschen

Kopfbereich

Hauptnavigation

6. Campus-Tag der Biodiversität in Wädenswil

Gemeinsam mit begeisterten Fachleuten die Artenvielfalt auf dem Campus Grüental entdecken! Optionales Vorabendprogramm: 11. September 2025 ab 19.45 Uhr

Auch dieses Jahr werden wir am Campus-Tag der Biodiversität spannende Organismengruppen beobachten, inkl. Kleinsäuger, Pflanzen, Nachtfalter und Pilze. Jede Kartiergruppe wird von einer Expertin oder einem Experten begleitet, welche:r interessante Informationen zu den Arten liefern kann. Zum Schluss des Vormittags versammeln wir uns zu einem gemütlichen Mittagessen.

Nachtschwärmer aufgepasst! Am Vorabend (11. September) bieten wir auch eine Fledermausexkursion und einen Nachtfalter-Leuchtfang an. Details sind dem Flyer zu entnehmen.

Der Anlass ist gratis und steht allen interessierten Personen des Departements N der ZHAW offen. Unter folgendem Link könnt ihr euch bis am 2. September anmelden: Anmeldung CTdB 2025

⇒ Flyer Campus-Tag der Biodiversität 2025 (PDF 1.92 MB)
⇒ Newsbeitrag zum Campus-Tag der Biodiversität 2023

Der Campus Tag der Biodiversität ist eine jährliche Veranstaltung, organisiert durch das Institut für Umwelt und Natürliche Ressourcen, die sich der Förderung der Artenkenntnis widmet und das Bewusstsein für die einzigartige Biodiversität auf dem Campus schärft.

Wer die Biodiversität auf unserem Campus live erleben möchte, ist herzlich zu einem Besuch in unseren Gärten eingeladen. Weitere Informationen unter: www.zhaw.ch/iunr/gaerten