Publikationen
- Vorherige Seite
- Seite 01
- …
- Seite 90
- Seite 91
- Seite 92
- Seite 93
- Seite 94
- …
- Seite 108
- Nächste Seite
-
Eicher, Véronique; Staerklé, Christian; Clémence, Alain,
2014.
Journal of Adolescence.
37(7), S. 1021-1030.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1016/j.adolescence.2014.07.007
-
Nef, Susanne,
2014.
Indien – zwischen Postkartenidyll und sozialen Herausforderungen : soziale Arbeit im Ausland.
Sozial : Magazin der ZHAW Soziale Arbeit.
(1), S. 8-9.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-12568
-
Haunberger, Sigrid; Oberholzer, Daniel,
2014.
Integrierte Versorgungsmodelle für ältere Menschen : zu Fragen der Wirksamkeit und Ausgestaltung.
In:
Wüthrich, Bernadette; Amstutz, Jeremias; Fritze, Agnès, Hrsg.,
Soziale Versorgung zukunftsfähig gestalten.
Wiesbaden:
Springer.
S. 265-270.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1007/978-3-658-04073-4_23
-
Haunberger, Sigrid,
2014.
Item nonresponse in face-to-face interviews with children.
Journal of Official Statistics.
30(3), S. 459-477.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.2478/jos-2014-0029
-
Manzoni, Patrik; Hofer, Roger,
2014.
Jugendliche Straftäter : ist ein härterer Umgang angebracht?.
Sozial : Magazin der ZHAW Soziale Arbeit.
(1), S. 4-5.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-4845
-
Gabriel, Thomas; Keller, Samuel,
2014.
Junctions, pathways and turning points in biographical genesis of right-wing extremism.
Social Work & Society.
12(1).
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-1674
-
Gabriel, Thomas; Eser Davolio, Miryam,
2014.
Junge Rechtsextreme in der Schweiz : professionelle Begleitung von Ausstiegsprozessen.
In:
Rieker, Peter, Hrsg.,
Hilfe zum Ausstieg? : Ansätze und Erfahrungen professioneller Angebote zum Ausstieg aus rechtsextremen Szenen.
Weinheim:
Beltz Juventa.
S. 95-113.
Soziale Probleme - Soziale Kontrolle.
-
Schürch, Barbara; Eser Davolio, Miryam,
2014.
Konzept Reconciliation : Friedensarbeit und Konfliktbewältigung.
In:
Mäder, Ueli; Schürch, Barbara; Mugier, Simon, Hrsg.,
Reconciliation.
Basel:
Edition Gesowip.
S. 29-52.
-
Althoff, Monika; Bücken, Milena; Eberitzsch, Stefan; Günther, Christina; Pudelko, Julia,
2014.
Kooperativer Kinderschutz als Leitbild : Kinderschutzfachkräfte in neuen Handlungsfeldern.
In:
ISA e.V., Hrsg.,
ISA-Jahrbuch zur sozialen Arbeit 2013.
Münster:
Waxman.
S. 199-235.
-
Tausendfreund, Tim; Knot-Dickscheit, Jana; Knorth, Erik J.; Grietens, Hans,
2014.
In:
EUSARF XIII «Making a Difference», Copenhagen, Denmark, 2-5 September 2014.
-
Mayer, Klaus; Treuthardt, Daniel,
2014.
Modellversuch Risikoorientierter Sanktionenvollzug (ROS).
In:
Brägger, Benjamin F., Hrsg.,
Vollzugslexikon Schweiz.
Basel:
Helbing & Lichtenhahn.
S. 310-318.
-
Tausendfreund, Tim; Knot-Dickscheit, Jana; Post, Wendy J.; Knorth, Erik J.; Grietens, Hans,
2014.
Children and Youth Services Review.
46, S. 203-212.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1016/j.childyouth.2014.08.024
-
Zartmann, Eberhard,
2014.
Portfolioarbeit : kohärente Lernprozesse im Kontext forschenden Lernens.
Journal Hochschuldidaktik.
25(1-2), S. 17-23.
Verfügbar unter: http://www.zhb.tu-dortmund.de/hd/journal-hd/2014_1-2/journal_hd_2014_zartmann.pdf
-
Schmid, Anna,
2014.
Profissionais no acolhimento Institucional : exigências, competências e desenvolvimento profissional[Paper].
In:
II Seminário Internacional Qualidade dos Serviços de Acolhimento, São Paulo, Brazil, 26-27 November 2014.
-
Manzoni, Patrik; Stierlin, Karin,
2014.
SozialAktuell.
2014(10), S. 35.
-
Stohler, Renate; Biebricher, Martin,
2014.
VPOD Bildungspolitik.
2014(186), S. 24-25.
-
Eser Davolio, Miryam; Schürch, Barbara,
2014.
Reconciliation und ethnische Konflikte.
In:
Mäder, Ueli; Schürch, Barbara; Mugier, Simon, Hrsg.,
Reconciliation.
Basel:
Edition Gesowip.
S. 79-90.
-
Mayer, Klaus; Treuthardt, Daniel; Patzen, Hans-Jürg,
2014.
Risikomanagement und Fallgruppenbildung in der Bewährungshilfe.
Forum Strafvollzug.
63(2), S. 89-92.
-
2014.
Bewährungshilfe.
61(2), S. 171-188.
-
Mayer, Klaus; Treuthardt, Daniel,
2014.
Bewährungshilfe.
61(2), S. 132-144.