Publikationen
- Vorherige Seite
- Seite 01
- …
- Seite 86
- Seite 87
- Seite 88
- Seite 89
- Seite 90
- …
- Seite 108
- Nächste Seite
-
Bussmann, Esther; Forrer Kasteel, Esther; Nef, Susanne,
2015.
Fokus Indien : Soziale Arbeit im Ausland – Erfahrungen aus Hochschulpartnerschaften.
SozialAktuell.
2015(6), S. 32-33.
Verfügbar unter: http://www.avenirsocial.ch/sozialaktuell/150646_sa_06_032_033.pdf
-
Nef, Susanne; Werner, Karin,
2015.
Artha - Journal of Social Sciences.
14(33), S. 1-8.
-
2015.
Fremdunterbringung von Kindern : zur Entscheidungsrelevanz normativer Ordnungen von Elternschaft.
Neue Praxis.
2015(Sonderheft 12), S. 149-159.
-
Bischoff, Stefanie; Knoll, Alex,
2015.
Förderbedürftige Kindheit : zur Konstruktion eines Kindheitsbildes aus der Sicht von Eltern.
Diskurs Kindheits- und Jugendforschung.
10(4), S. 415-429.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.3224/diskurs.v10i4.21167
-
Forrer Kasteel, Esther; Hess, Jeannine; Riedi, Anna Maria; Werner, Karin,
2015.
SozialAktuell.
2015(9), S. 34-35.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-2003
-
Stohler, Renate; Gehrig, Milena,
2015.
International Journal of Child, Youth and Family Studies.
6(3), S. 478-493.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.18357/ijcyfs.63201513600
-
2015.
How to translate verstehen : die Übersetzbarkeit der lifeworld orientation und ihre Grenzen.
In:
„Im Gegebenen das Mögliche suchen – Lebensweltorientierung revisited“ Werkstattgespräche zu Hans Thierschs 80. Geburtstag, Lüneburg, 5. Juni 2015.
-
Grupper, Emmanuel; Anglin, James P.; Schmid, Anna Katharina,
2015.
Introduction to the special issue on inclusion.
International Journal of Child, Youth and Family Studies.
6(3), S. 347-352.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.18357/ijcyfs.63201513558
-
2015.
Islamic education, youth and local religious revival in post-soviet Tatarstan, Russia.
In:
Conermann, Stephan; Smolarz, Elena, Hrsg.,
Mobilizing Religion: Networks and Mobility.
Berlin:
EB-Verlag.
S. 265-286.
Bonner Asienstudien ; 12.
-
Tausendfreund, Tim; Pomey, Marion; Siegrist Wolfensberger, Sarah; Keller, Samuel; Steinegger, Heidi,
2015.
In:
3. Internationaler Kongress der Schweizerischen Gesellschaft für Soziale Arbeit (SGSA) “Übergänge in der Sozialen Arbeit”, Zürich, 4. Sept. 2015.
-
Schmid, Anna,
2015.
Kinder und Jugendliche als absolute Priorität : Soziale Arbeit im Ausland : Brasilien.
Sozial : Magazin der ZHAW Soziale Arbeit.
(3), S. 10-12.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-4209
-
Knot-Dickscheit, Jana; Tausendfreund, Tim,
2015.
Kinderen in gezinnen met meervoudige problemen.
In:
Knot-Dickscheit, J.; Huyghen, A. M. N.; Janssen, H. J. M.; Post, W. J.; Haakma, I.; Grietens, H., Hrsg.,
Orthopedagogiek maakt verschil!.
Leuven:
Acco.
S. 193-204.
-
Chiapparini, Emanuela; Kovalova, Anastasiya,
2015.
In:
Stövesand, Sabine; Röh, Dieter, Hrsg.,
Konflikte : theoretische und praktische Herausforderungen für die Soziale Arbeit.
Opladen:
Barbara Budrich.
S. 140-151.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-1225
-
Wolf, Miriam; Wilkins, Terence A.,
2015.
Managing structural ambiguity : understanding new challenges in collaborative R&D policy making.
In:
Assimakopoulos, Dimitris G.; Oshri, Ilan; Pandza, Krsto, Hrsg.,
Managing emerging technologies for socio-economic impact.
Cheltenham:
Edward Elgar.
Edward Elgar Series on Science, Technology, Innovation and Entrepreneurship.
-
2015.
Meer aandacht voor kinderen in multiproblemgezinnen gevraagd.
Tijdschrift voor Sociale Vraagstukken.
Verfügbar unter: https://www.socialevraagstukken.nl/meer-aandacht-voor-kinderen-in-multiproblemgezinnen-gevraagd/
-
Schuler, Patricia; Forrer Kasteel, Esther; Danuser, Elisabeth; Stocker, Edith; Gilg, Susanne,
2015.
Musikalische Bildung im Kontext der Ganztagsbildung.
Schulpädagogik-heute.
6(11).
Verfügbar unter: http://www.schulpaedagogik-heute.de/conimg/Archiv/SH_11/04_02.pdf
-
2015.
NETWASS : Interventionsprogramm zur Vermeidung von schwerer Gewalt an Schulen
[Rezension von Herbert Scheithauer, Vincenz Leuschner, NETWASS Research Group Krisenprävention in der Schule – Das NETWASS-Programm zur frühen Prävention schwerer Schulgewalt, Stuttgart 2015, 154 S., 39,99 Euro].
Kriminalistik.
69(12), S. 741.
-
Becker-Lenz, Roland; Gautschi, Joel; Rüegger, Cornelia,
2015.
Neue Praxis.
45(3), S. 270-279.
-
Schuler Bayoumi, Mirjam,
2015.
Winterthur:
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-2262
-
Keller, Samuel; Schäfer, Dirk; Schröder, Martin,
2015.
Pflegekinder stärken : wie Pflegekinder unterstützt und gefördert werden können.
Netz.
2015(2).