Eingabe löschen

Kopfbereich

Hauptnavigation

Angewandte Linguistik

Neue Leiterin der Professur Dolmetschwissenschaft

Seit August 2025 leitet Dr. Anne Catherine Gieshoff die Professur für Dolmetschwissenschaft am ZHAW-Departement Angewandte Linguistik. Mit ihrer Expertise in Konferenzdolmetschen und Community Interpreting für Behörden, Gerichte und Spitäler sowie Technologienutzung (Sprachtechnologien, KI, Augmented Reality usw.) gestaltet sie den technologischen Wandel im Dolmetschen aktiv mit, der sich im Berufsfeld erst abzeichnet.

Das Dolmetschen, insbesondere das Konferenzdolmetschen, ist von jeher ein stark technologisierter Beruf, denn oft wird es erst mit Dolmetschanlage, Kopfhörer und Mikrofon möglich. Zudem erfährt der Dolmetschberuf aktuell einen starken Wandel: Unterschiedliche Technologien (künstliche Intelligenz, Videokonferenzplattformen usw.) verändern das Dolmetschen und führen zu neuen Formen wie zum Beispiel dem Videodolmetschen.

In ihrer Forschung untersucht die ausgebildete Konferenzdolmetscherin den Einsatz von Technologien im Dolmetschen und der mündlichen Sprachmittlung. Dabei lotet sie neue Anwendungsfälle aus, etwa durch den Einsatz von Mixed Reality im Videodolmetschen oder von Virtual Reality in der Dolmetschausbildung.

Mit der Wahl von Anne Catherine Gieshoff als neue Leiterin der Professur für Dolmetschwissenschaften stärkt das IMK Institut für Mehrsprachige Kommunikation seine Forschung im Bereich der technologieunterstützen mündlichen Sprachmittlung und stellt sicher, dass die neuesten Entwicklungen Eingang in die Aus- und Weiterbildung finden.

Dr. Anne Catherine Gieshoff tritt die Nachfolge von Prof. Dr. Michaela Albl-Mikasa an, die per Ende Juli 2025 in Pension gegangen ist.

Zur Professur Dolmetschwissenschaft