Profilschwerpunkt Content Marketing
Ob auf Social Media, im Radio oder beim Googeln: Content ist überall. Mit kreativen Inhalten und einem Gespür für Trends und neue Technologien lernen Sie im Content Marketing, die Community zu begeistern und Marken zu prägen.

All about Content Marketing
Content Marketing erstellt, publiziert und verbreitet nutzbringende, erlebbare und unterhaltende Inhalte mit dem Ziel, Kund:innen und Stakeholder zu gewinnen und die Beziehung zu ihnen zu fördern und zu stärken. Mit multimedialem Storytelling prägt Content Marketing die Marke/den Brand, informiert die Zielgruppen und löst gewünschte Handlungen wie Interaktionen, Kaufabschlüsse und Empfehlungen aus.
Während Journalismus die breite Öffentlichkeit durch möglichst unabhängige und vielfältige Berichterstattung informieren will und Corporate Communications zum Ziel hat, die Interessen und Ziele einer Organisation/eines Unternehmens zu unterstützen, liegt bei Content Marketing der Fokus darauf, für Kund:innen wertvolle und konsistente Inhalte zu erstellen und zu verbreiten.
Kompetenzen
Die Studierenden lernen unter Anwendung neuester Technologien attraktive multimediale Inhalte für verschiedene Plattformen zu planen und zu produzieren. Im Profilschwerpunkt Content Marketing stärken sie diese Skills:
- Content-Strategien entwickeln, die auf die Ziele des Unternehmens abgestimmt sind
- Videos und Podcasts produzieren sowie Bilder und Grafiken gestalten, um attraktiven Content zu kreieren
- Ansprechend und zielgruppenorientiert texten
- Analysetools anwenden, um den Erfolg von Inhalten zu messen und zu optimieren
- Ideen und Konzepte souverän pitchen auf Deutsch und Englisch
- Social Media Kampagnen planen und umsetzen
- Kundenbeziehungen aufbauen und pflegen durch gezielte Marketingmassnahmen
- Suchmaschinenoptimierung und Suchmaschinenwerbung einsetzen, um die Sichtbarkeit von Inhalten zu erhöhen
KI-Tools nutzen im kreativen Gestaltungsprozess
Karrierechancen
Content Marketing an der Schnittstelle von Corporate Communications und Marketing bietet vielfältige Karrierechancen. Mögliche Berufstätigkeiten sind:
- Social Media Manager:in: Verwaltung und Aufbau der Präsenz einer Marke auf verschiedenen Social-Media-Plattformen sowie die Erstellung von Inhalten, das Interagieren mit der Community und Analysieren der Leistung.
- Content Marketing Manager:in: Entwicklung und Umsetzung von Content-Marketing-Strategien, die Koordination von Content-Teams und die Analyse von Leistungskennzahlen, um den Erfolg von Kampagnen zu messen.
- Content Creator/Content Writer: Erstellung von Texten, Artikeln, Blogposts, Social-Media-Beiträgen und anderen Inhalten, die die Zielgruppe ansprechen und informieren.
- Content Editor: Bearbeiten, Überprüfen und Publizieren von Inhalten, um die Qualität und Konsistenz der Inhalte zu sichern.
-
Premiere: 𝗗𝗲𝗿 𝗲𝗿𝘀𝘁𝗲 𝗦𝘄𝗶𝘀𝘀 𝗠𝗮𝗿𝗧𝗲𝗰𝗵 𝗔𝘄𝗮𝗿𝗱 🏆 – mit hochkarätiger Jury 💯 Im Rahmen des 𝗦𝘄𝗶𝘀𝘀 𝗠𝗮𝗿𝗧𝗲𝗰𝗵 𝗦𝘂𝗺𝗺𝗶𝘁 𝟮𝟬𝟮𝟱 verleihen wir erstmals den Swiss MarTech Award – die neue Auszeichnung für innovative ...
-
🌎 Following Inveel on it's internationalisation journey and seeing them present at Expo 2025 Osaka is amazing🚀 Congratulations Barbara Horvath!👏🏽👏🏽👏🏽🎉
-
Rettet unser Kinderspital! Eine Lernsimulation, die Managemententscheidungen im Gesundheitswesen spielerisch erlebbar macht. Wie das gehen soll, zeigt der WIG-Blog:
-
Several ZHAW institutes are now featured on the new interactive “FIND” map – a tool designed to highlight key players in Switzerland’s financial innovation ecosystem. 🗺️ Explore the map here: ...
-
CAS Digitale Baupraxis 👉🏻 Nächste Durchführung September 2025 bis Januar 2026 👉🏻 Anmeldung jetzt möglich 👉🏻 Online-Infoanlass am 3. Juni 2025, von 16:00 – 17:00 Uhr Die nachhaltige Entwicklung ...
-
CAS Digitale Baupraxis 👉🏻 Nächste Durchführung September 2025 bis Januar 2026 👉🏻 Anmeldung jetzt möglich 👉🏻 Online-Infoanlass am 3. Juni 2025, von 16:00 – 17:00 Uhr Die nachhaltige Entwicklung ...