ZHAW stellt Präsenzveranstaltungen bis Ende Juli ein und auf digitale Angebote um
Die Entwicklung der Corona-Pandemie hat in den letzten Tagen und Wochen dazu geführt, dass die Massnahmen gegen die Verbreitung des Virus' laufend verschärft werden mussten. Zudem wird gemäss MedizinerInnen der Höhepunkt der Pandemie in Europa erst im Mai erwartet. Daher hat die ZHAW beschlossen, dass alle Veranstaltungen, die nicht online stattfinden können, und jeglicher Präsenzunterricht bis zum 31. Juli 2020 ausgesetzt werden. Dies betrifft alle Leistungsbereiche (Studium, Weiterbildung, Forschung, Dienstleistungen).
Wichtige Informationen zum Umgang mit der Pandemie an der ZHAW
Lust auf mehr?
Berufsperspektiven
Seit 2004 befragen wir unsere Absolvent:innen, wie es ihnen im Berufsfeld ergeht. Zahlen und Fakten über Stellensuche, Kaderpositionen, Zufriedenheit und Löhne.
Auslandsemester
Nutzen Sie unser internationales Netzwerk und studieren Sie ein Semester an einer unserer Partnerhochschulen.
Exklusive Insights
Lust auf unterhaltsame und erfolgreiche Geschichten unserer Studierenden und Absolvent:innen? Dann schauen Sie in unseren Blog «Language matters» rein.
Berufsperspektiven
Auslandsemester
Exklusive Insights
Seit 2004 befragen wir unsere Absolvent:innen, wie es ihnen im Berufsfeld ergeht. Zahlen und Fakten über Stellensuche, Kaderpositionen, Zufriedenheit und Löhne.
Nutzen Sie unser internationales Netzwerk und studieren Sie ein Semester an einer unserer Partnerhochschulen.
Lust auf unterhaltsame und erfolgreiche Geschichten unserer Studierenden und Absolvent:innen? Dann schauen Sie in unseren Blog «Language matters» rein.