Im Beruf
Das Bachelorstudium Kommunikation bereitet auf eine vielfältige Palette von Berufen in Journalismus und Organisationskommunikation vor.
Porträts unserer Absolventinnen und Absolventen
Als Journalistin oder Journalist erschliessen Sie relevante Informationen im Interesse der Öffentlichkeit und breiten sie angemessen auf – für Print, Online, Radio oder Fernsehen. In der Organisationskommunikation lenken Sie nützliche Informationen im Interesse Ihres Arbeitgebers: eines Unternehmens, einer Non-Profit-Organisation oder einer Verwaltung.
Als Bachelor of Arts in Kommunikation kommen Sie weiter in einer mobilen und vernetzten Berufswelt.
Kristian Hachen - Kommunikationsberater

Eigentlich wollte Kristian Hachen Journalist werden. Doch dann kam alles anders. Heute ist er Business Partner für Kommunikation der Schweizerischen Post. Wie er das geschafft hat, wie sein Berufsalltag aussieht und welche Tipps er für Studieninteressierte hat, erzählt er im Interview.
Raffaela Stelzer - Mediensprecherin

Das Schreiben war früher ihre grosse Leidenschaft. Deshalb wollte Raffaela Stelzer Journalistin werden. Warum sie im Studium dann stattdessen die Vertiefung Kommunikation gewählt hat und warum sie die Stelle als Mediensprecherin am Flughafen Zürich als Traumjob bezeichnet, erzählt uns die IAM-Absolventin im Interview.
Tamara Ritter - Co-Leiterin Content & Publishing

Tamara Ritter wusste schon früh, dass sie gerne beruflich schreiben möchte. Heute arbeitet die Absolventin des Bachelorstudiengangs Kommunikation als Co-Leiterin Content & Publishing im Newsroom der SBB. Was ihr zu einer erfolgreichen Karriere verholfen hat, wie ihr Berufsalltag aussieht, und welche Tipps sie für Studierende und Studieninteressierte hat, erzählt sie im Interview.
Fabian Reichle – Social-Media-Manager

Er hat das geschafft, wovon viele träumen: Fabian Reichle hat seinen Beruf mit seinem Lieblingshobby kombiniert. Der begeisterte Alpinist und Absolvent des Bachelorstudiengangs Kommunikation arbeitet heute als Social-Media-Manager bei Bächli Bergsport. Wie ihm das gelungen ist, verrät er im Interview.
Stephan Liniger - Sportjournalist

Stephan Liniger hat seinen Kindheitstraum verwirklicht. Der sportbegeisterte Absolvent des Bachelorstudiengangs Kommunikation arbeitet heute als Redaktor, Kommentator, Produzent und Projektleiter bei SRF Sport. Was ihm zu einer erfolgreichen Karriere verholfen hat, wie sein Berufsalltag aussieht, und welche Tipps er für Studierende und Studieninteressierte hat, erzählt er im Interview.
Das könnte Sie auch interessieren
Kommunikation studieren
Am IAM studieren Sie Kommunikation und legen die Basis für eine Laufbahn in Journalismus oder Organisationskommunikation.
Master Angewandte Linguistik
Was kommt nach dem Bachelor? Mit dem Master in Angewandter Linguistik mit Vertiefung Organisations- kommunikation werden Sie für Fach- und Führungsfunktionen vorbereitet.
Columni - Alumnivereinigung
Columni ist die Ehemaligenvereinigung des IAM seit 2003. Heute zählt das Netzwerk der Kommunikationsprofis über 600 Mitglieder.
Kommunikation studieren
Master Angewandte Linguistik
Columni - Alumnivereinigung
Am IAM studieren Sie Kommunikation und legen die Basis für eine Laufbahn in Journalismus oder Organisationskommunikation.
Was kommt nach dem Bachelor? Mit dem Master in Angewandter Linguistik mit Vertiefung Organisations- kommunikation werden Sie für Fach- und Führungsfunktionen vorbereitet.
Columni ist die Ehemaligenvereinigung des IAM seit 2003. Heute zählt das Netzwerk der Kommunikationsprofis über 600 Mitglieder.