globAL night
Auslandsemester oder -praktikum: Wer sich dafür interessiert, ist an der globAL night genau richtig. Outgoings, Returnees, Incomings, GastreferentInnen von Partnerhochschulen, aber vor allem künftige Studierende, die ein Semester im Ausland verbringen möchten, können netzwerken und sich informieren.
In den vergangenen Jahren haben Studierende des Departements Angewandte Linguistik ihren Koffer, ein bisschen Mut und vor allem die Chance gepackt, ein Auslandsemester respektive -praktikum zu absolvieren. Der Fremdsprache neuen Schliff geben, ein paar ECTS-Punkte in Kursen sammeln, die bei uns nicht angeboten werden, Luft von einem anderen Campus schnuppern. Aber vor allem: Erfahrungen sammeln, mit Menschen ins Gespräch kommen, Ungewöhnliches erleben und auf Tuchfühlung gehen mit Landschaft und Kultur. Darüber haben unsere Returnees eine ganze Menge zu erzählen und hoffen, dass sie künftige Outgoings inspirieren können, ebenfalls die Möglichkeit wahrzunehmen, ein Auslandsemester zu absolvieren. Das Departement Angewandte Linguistik unterstützt und motiviert seine Studierenden, sich diese Erfahrung zu gönnen.
Rückblick
globAL night 2023 – experience of a lifetime?

Auslandssemester oder -praktikum: Ist es wirklich die beste Zeit des Lebens? Diese Frage beantworteten fünf Returnees an der globAL night 2023 und erzählten von ihrer unvergesslichen Zeit im Ausland. Ob Auslandspraktikum oder -semester – spannende Erfahrungen haben alle gesammelt. Wie war es an einer ausländischen Schule? Wie lief das Networking ab? Hatten sie einen Kulturschock? Über diese und weitere spannende Themen sprachen unsere fünf Returnees.
globAL night 2022: Internationalisation@home – die Welt nach Hause holen

Die globAL night 2022 drehte sich um das Thema «Internationalisation at home». Interkulturelle und internationale Erfahrungen sind für die akademischen und beruflichen Perspektiven unserer Studierenden sehr wertvoll. Flexibilität, Anpassungsfähigkeit und Resilienz sind wichtige Eigenschaften, um in der globalen Arbeitswelt Fuss zu fassen. Seit zwei Jahren ist das Reisen entweder nicht möglich oder mit grossen Unsicherheiten verbunden. Deshalb diskutierten wir an der globAL night: Wie kann ich mich interkulturell weiterbilden und von internationaler Erfahrung profitieren, ohne ins Ausland reisen zu müssen?
globAL night 2019: Auslandssemester – just for fun oder echter Karrierebooster?
An der globAL night 2019 am Departement Angewandte Linguistik diskutierten wir folgende spannende Frage diskutiert: «Auslandssemester – just for fun oder echter Karrierebooster?». Prof. Dr. Swaran Sandhu von unserer Partnerhochschule HdM Stuttgart hielt dazu ein Impulsreferat. Anschliessend diskutierten mit ihm Absolventinnen und Returnees unserer Studiengänge am Departement über ihre Erfahrungen. In einem weiteren Programmpunkt wurden die besten Blogbeiträge der Returnees prämiert. Durch den Abend führte Lorena Liuzzo, Studentin im BA Kommunikation. Der anschliessende Apéro bot Gelegenheit, sich über einen Auslandaufenthalt auszutauschen.