Forschungsprojekte Digitale Linguistik: Schreibprozessforschung
-
Digital Support for Writing: Cognitively Motivated Authoring Aid, Supported by LLMs
The SNF scientific exchange invites Dr. Zock to the Institute of Language Competence at ZHAW. During 3 months we will work on the project "Digital support for writing: cognitively motivated authoring aid, supported by LLMs". This project addresses the cognitive and technical challenges of writing by…
abgeschlossen, 04/2025 - 06/2025
-
Computational Competencies for Non-Tech Students (CompComp)
Das Projekt Computational Competences for Non-Tech Students ist ein Teilprojekt des swissuniversities-Projekts digibasics.
laufend, 01/2025 - 06/2026
-
The Modern Art of Writing: Human-driven versus AI-driven Text Production Processes
Die Einführung von generativen KI-Tools hat zu einer Veränderung der Textproduktion geführt. Das Ziel dieses Projekts ist es, die neuen Schreibstrategien durch den Vergleich von Schreibprozessen mit und ohne Unterstützung von generativer KI zu untersuchen und Best Practices für eine effiziente und…
laufend, 08/2024 - 10/2026
-
Potentials of Advanced Text Technologies: Machine Learning-based Text Recognition (PATT)
Das Erkennen komplexer Layouts und Handschriften, u.a. durch ATR (Automatic Text Recognition), ist so weit fortgeschritten, dass es in Forschung und Erinnerungsinstitutionen zunehmend Einsatz findet. Durch Etablierung einer Expert:innenrunde und Ausarbeitung eines Lehrmoduls trägt das Projekt zur…
laufend, 09/2023 - 08/2025
-
Optimierung von Berichten in der psychosozialen Familienbegleitung
Die psychosoziale Familienbegleitung verfasst Berichte für Anspruchsgruppen mit unterschiedlicher Literalität und ungleichem Fachwissen. Schreibcoaching und Erkenntnisse aus der Korpusanalyse ermöglichen der Familienbegleitung, ihre Schreibprozesse zu optimieren und von den Anspruchsgruppen in der…
abgeschlossen, 02/2023 - 12/2023