Würdevoll leben – auch im fragilen Alter
Wie können alte Menschen trotz Einschränkungen sinnstiftend tätig sein, ihre Selbstbestimmung bewahren und sozial eingebunden bleiben? – Wie lässt sich ihre Würde schützen?

Unkontrollierte Polymedikation in Pflegeeinrichtungen, Vereinsamung, Fremdbestimmung, und das Gefühl, nicht mehr gebraucht zu werden, gehören zu den vielfältigen Risiken, denen ältere Menschen ausgesetzt sind, wenn ihre Selbstständigkeit aufgrund zunehmender Fragilität eingeschränkt ist.
An der Veranstaltung möchten wir erkunden, was Würde im hohen Alter bedeutet und wodurch sie gefährdet wird. Expertinnen und Experten beleuchten das Thema aus ethischer und sozialwissenschaftlicher Sicht und geben Einblick in aktuelle Forschungen. Am abschliessenden Podiumsgespräch werden Handlungsansätze diskutiert.
Programm
Würde im Alter aus ethischer Sicht
Dr. Heinz Rüegger, Ethiker, Gerontologe, Theologe
Sozialwissenschaftliche Perspektiven auf die Rechte fragiler alter Menschen
Prof. Dr. Carlo Knöpfel, Fachhochschule Nordwestschweiz
Faktoren für würdevolles Wohnen im Alter
Dr. Tina Quasdorf, ZHAW Gesundheit, Institut Pflege
Podiumsgespräch
Moderation
- Katharina Fierz, Kernteam AGe+, Leiterin Institut Pflege, ZHAW Gesundheit
Teilnehmer:innen
- Peter C. Meyer, Vorstandsmitglied Verein Würde im Alter (WIMA)
- Corinne Hafner Wilson, Pro Senectute Schweiz, Verantwortliche Geschäftsbereich «Hilfen zu Hause»
- Dr. Tina Quasdorf, ZHAW Gesundheit, Institut Pflege
- Prof. Dr. Carlo Knöpfel, FHNW, Professur für Sozialpolitik und Soziale Arbeit an der Hochschule für Soziale Arbeit
Durchführung und Anmeldung
Die Veranstaltung findet online und vor Ort (ZHAW Hochschulbibliothek Winterthur) statt.
Zum anschliessenden Apéro sind alle Teilnehmenden herzlich eingeladen.
Vor der Veranstaltung bieten wir eine Führung durch den Gerontologie-Bestand und die Hochschulbibliothek an. Besammlungsort ist die Eingangshalle der ZHAW Hochschulbibliothek um 17.00 Uhr.
Datum
Von: 2. Oktober 2025, 18.00 Uhr
Veranstalter
Fachreferat Angewandte Gerontologie, ZHAW Hochschulbibliothek
Turbinenstrasse 2
8401
Winterthur
gerontologie.hsb@zhaw.ch
Fachreferat Angewandte Gerontologie, ZHAW Hochschulbibliothek