Eingabe löschen

Kopfbereich

Hauptnavigation

Universale bidirektionale Ladestation

Die universale bidirektionale Ladestation vereint einzelne Funktionen in einem Gesamtsystem. Im Rahmen des Projekts werden durch eine Simulation die Funktionen mit deren Schnittstellen und die einzelnen technischen wie auch regulatorischen Anforderungen genauer definiert.

Beschreibung

Das bidirektionale Laden gilt als vielversprechende Technologie mit hohem Potenzial, um die Herausforderungen der Energiewende zu meistern. Es ermöglicht nicht nur das Aufladen von Elektrofahrzeugen, sondern auch die Rückspeisung von Strom ins Netz.

Die universale bidirektionale Ladestation vereint einzelne Funktionen in einem Gesamtsystem. Im Rahmen des Projekts werden durch eine Simulation die Funktionen mit deren Schnittstellen und die einzelnen technischen wie auch regulatorischen Anforderungen genauer definiert.

Eckdaten

Stellv. Projektleitung

Projektteam

Projektpartner

Sigan AG

Projektstatus

laufend, gestartet 09/2025

Institut/Zentrum

Institut für Energiesysteme und Fluid-Engineering (IEFE)

Drittmittelgeber

Innosuisse Innovationsscheck