Eingabe löschen

Kopfbereich

Hauptnavigation

Verbesserung der Erreichbarkeit und Zugänglichkeit der Stadt Zürich durch digitale Technologie (ZuReach)

Im Rahmen des Projekts ZuReach Citizen Science soll die Zusammenarbeit mit der Zivilgesellschaft und Praxispartnern weiter ausgebaut werden. Wir wollen eine offene digitale Plattform zur systematischen Erfassung und Pflege von räumlichen Erreichbarkeitsdaten für Städte und Gemeinden schaffen.

Beschreibung

Im Rahmen des Projekts ZuReach Citizen Science wollen wir die Zusammenarbeit mit der Zivilgesellschaft und Praxispartnern weiter ausbauen. Wir wollen eine offene digitale Plattform für die systematische Erfassung und Pflege von räumlichen Erreichbarkeitsdaten für die Stadt Zürich schaffen, die bisher fehlte. Diese offene digitale Datenbank dient einem doppelten Zweck: Erstens erleichtert sie lokalen Behörden wie der Stadt Zürich den Zugang zu wichtigen Informationen, und zweitens ermöglicht sie es der Öffentlichkeit, sich besser an Entscheidungsprozessen zu beteiligen.

Die Plattform soll auf andere Städte, wie z.B. Winterthur im Rahmen von WinLab, ausgeweitet werden, wofür Präsentationen entwickelt werden.

Eckdaten

Projektleitung

Prof. Vicente Carabias-Hütter, Dr. Hoda Allahbakhshi (Universität Zürich)

Stellv. Projektleitung

Projektteam

Projektpartner

Universität Zürich

Projektstatus

laufend, gestartet 11/2024

Institut/Zentrum

Institut für Nachhaltige Entwicklung (INE)

Drittmittelgeber

Öffentliche Hand (ohne Bund)

Projektvolumen

29'820 CHF