Neue Effizienzkriterien für Luftentfeuchter
In diesem Projekt sollen im Auftrag von EnergieSchweiz, neue Effizienzkriterien für Luftentfeuchter anhand einer umfassenden Marktstudie unter Berücksichtigung aktueller Technologieentwicklungen erarbeitet und definiert werden. Ein weiteres Ziel die Revision der EN 810 anzustossen und die Integration moderner Messmethoden.
Beschreibung
Luftentfeuchter sind in der Schweiz mit 0,6 TWh Stromverbrauch jährlich (zuzüglich 0,3 TWh durch industrielle Adsorptionsentfeuchter) ein erheblicher Energieverbraucher. Ende der 1990er-Jahre wurden Standards zur Messung des Energiebedarfs entwickelt, jedoch ist die dazugehörige Norm von 1997 veraltet. Ergänzende Prüfverfahren und spezifische Messbedingungen für die Schweiz drohen in der Praxis zu verschwinden. Deshalb sollen nun in diesem Projekt im Auftrag von EnergieSchweiz, neue Effizienzkriterien, unter Berücksichtigung aktueller Technologieentwicklungen, erarbeitet und definiert werden. Ein weiteres Ziel ist es ebenfalls, die Revision der EN 810 anzustossen, sowie die Integration moderner Messmethoden.
Eckdaten
Projektleitung
Co-Projektleitung
Projektteam
Projektpartner
zweiweg GmbH
Projektstatus
laufend, gestartet 04/2025
Institut/Zentrum
Institut für Energiesysteme und Fluid-Engineering (IEFE)
Drittmittelgeber
Bundesamt für Energie BFE / EnergieSchweiz