Eingabe löschen

Kopfbereich

Hauptnavigation

Kovalent gebundene, umweltverträgliche Beschichtung im Schneesport

Beschreibung

Heutige Hochleistungsskiwachse enthalten per- und polyfluorierte Alkylverbindungen (PFAS) als wirksame Einheiten, weil die stark wasserabweisend sind und damit den Ski schnell machen. Eine PFAS ist die gut untersuchte Perfluoroktansäure (PFOA), eine der gefährlichsten Fluorverbindungen, die bereits 2013 als «besonders besorgniserregende Chemikalie» eingestuft wurde.

In der EU ist PFOA seit Juli 2020 verboten, in der Schweiz gilt das Verbot erst seit Juni 2021. Aus diesen Gründen untersagt der internationale Ski-Verband (FIS / IBU) ab der Saison 2021/22 fluorhaltige Skiwachse im Profisport. Es muss eine gleichwertige Alternative für die fluorhaltigen Skiwachse gefunden werden. In diesem Projekt wollen wir eine neue umweltverträgliche Beschichtung auf Kunststoffen (im Fall von Ski Polyethylen) einführen, die ohne PFAS auskommt.

Eckdaten

Projektleitung

Stellv. Projektleitung

Dr. Konstantin Siegmann

Projektteam

Projektstatus

abgeschlossen, 10/2021 - 04/2024

Institut/Zentrum

Institute of Materials and Process Engineering (IMPE)

Drittmittelgeber

Innosuisse Innovationsprojekt