GeoCloud – Simulation Software for Cloud-based Digital Microstructure Design of New Fuel Cell Materials
Beschreibung
Im Projekt geht es um eine Kombination von numerischer Simulation mittels der Softwareplattform GeoDict, Cloud-basierter Rechnungen mittels Cloud-Plattform Kaleidosim sowie künstlicher neuraler Netzwerk Technologie.Die Entwicklungen werden eine fortschrittliche online Materialdatenbank, genannt "GeoCloud" umspannen, welche es Benutzern ermöglicht a) physikalische Eigenschaften poröser Medien zu berechnen, b) eigene Materialien hochzuladen bzw. zu entwickeln, c) das inverse Problem zu lösen von gewünschten Materialeigenschaften auf notwendige Materialparameter schliessen zu können.
Eckdaten
Projektleitung
Prof. Dr. Gernot Kurt Boiger, Dr. Lorenz Holzer
Projektteam
Dr. Philip Marmet, Bercan Siyahhan, Dr. Vanessa Christina Klaas, Vinzenz Muser, Alain Schubiger, Vincent Buff, Marco Hostettler
Projektpartner
Math2Market GmbH
Projektstatus
abgeschlossen, 10/2021 - 10/2024
Institut/Zentrum
Institute of Computational Physics (ICP); Ressort Forschung und Entwicklung
Drittmittelgeber
Eurostars
Projektvolumen
560'000 CHF