LeMiG – Lebensmittelabfälle in Schweizer Grüngut
Feldstudie zur Erhebung und zur quantitativen Analyse von Lebensmittelabfällen in Schweizer Grüngut

Beschreibung
Die Zusammensetzung von separat gesammeltem Grüngut aus Schweizer Haushalten wurde mittels einer Erhebungskampagne von Grüngutsammlungen bei Anlieferung auf Grüngutverwertungsanlagen ermittelt. Die Erhebungskampagne berücksichtigte die Gemeindetypologien städtisch, periurban und ländlich gemäss Raumgliederung. Die Analyse der Zusammensetzung orientierte sich an den bisher verwendeten Kategorien der Schweizerischen Kehrichtanalysen, speziell an der Fraktion Biogene Abfälle mit ihren Unterfraktionen Gartenabfälle, Fleisch/Fisch (noch geniessbar), Andere Nahrungsmittel (noch geniessbar) und Rüstabfälle. Zusätzlich wurde der Gehalt an Kunststoff und sonstigen Fremdstoffen erhoben.
Eckdaten
Projektleitung
Susanna Hüsch, Prof. Dr. Urs Baier
Projektteam
Florian Rüsch, Yves Moser, Thomas Gross, Lena Breitenmoser
Projektpartner
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW / Institut für Ecopreneurship
Projektstatus
abgeschlossen, 09/2017 - 08/2018
Institut/Zentrum
Institut für Chemie und Biotechnologie (ICBT)
Drittmittelgeber
Bundesamt für Umwelt BAFU
Projektvolumen
96'000 CHF