Untersuchung rechtlicher Aspekte der Energiestrategie 2050
Ein Projekt im Rahmen des Aktionsplans «Koordinierte Energieforschung Schweiz» des Bundes
Beschreibung
Im Rahmen dieses Forschungsprojekts werden rechtliche Aspekte der Energiestrategie 2050 des Bundes mit Anbindung an das Schweizer Competence Center for Research in Energy, Society and Transition (CREST) untersucht. Im Vordergrund steht die Frage, wie politische und regulatorische Instrumente ausgestaltet sein müssen, damit regenerative Energien vermehrt eingesetzt, die Energieeffizienz erhöht und Treibhausgasemissionen reduziert werden.
Eckdaten
Projektleitung
Projektteam
Dr. Hüseyin Çelik, Prof. Dr. Goran Seferovic, Dr. Phil Baumann, Dr. Christian Meyer, Dr. Marco Frei
Projektstatus
abgeschlossen, 01/2017 - 12/2020
Institut/Zentrum
Zentrum für Energie und Umwelt (CEE); Institut für Nachhaltige Entwicklung (INE); Institut für Innovation und Entrepreneurship (IIE); Institut für Regulierung und Wettbewerb (IRW)
Drittmittelgeber
Förderprogramm Energie / SCCER CREST